Joachim Herz Stiftung. Langenhorner Chaussee 384 22419 Hamburg. T. +49 40 533295-0. F. +49 40 533295-77 [email protected] Copyright © 2021 Joachim Herz Stiftun Transformator - Fernübertragung Aufgaben . Im Grundwissen kommen wir direkt auf den Punkt. Hier findest du die wichtigsten Ergebnisse und Formeln für deinen Physikunterricht. Und damit der Spaß nicht zu kurz kommt, gibt es die beliebten LEIFI-Quizze und abwechslungsreiche Übungsaufgaben mit ausführlichen Musterlösungen. So kannst du prüfen, ob du alles verstanden hast. Transformator.
Transformator. Working at LEIFI Physik | Glassdoor. LEIFIphysik-Querdenkertreffen zu Videos im Unterricht Leifi Physik 10, Basierend auf meiner Erfahrung | Leifi Leifi Magazine. Leifi Physik. LEIFI Physik App 8.1 APK Download - Android Education Apps. Tool | LEIFIphysik. Quiz zum Generator | LEIFIphysik. Leifi Physik. Bügeleisen | LEIFIphysik. Grundwissen Elektrik †9.Klasse. Physik Zielgruppe(n) Schüler/innen Lehrkräfte Bildungsebene(n) Sekundarstufe I Schlagworte/Tags: Transformator Fernübertragung Anbieter/Herkunft: Leifi Physik : Sprache: Deutsch : Kostenpflichtig: Nein Herausgeber: Leifi Physik : Anbieter/Herkunf Leifi-Physik; Abgabe aller Aufträge wie folgt: Beschäftigen Sie sich bitte mit den Aufgaben dann, wenn die Physikstunde regulär nach Stundenplan stattfinden würde. Alles, was Sie an dem Tag erarbeiten, geben Sie bitte als Foto per Upload im Schulportal ab. Wann bearbeiten Was bearbeiten Wie und wann abgeben; ab 1.02.21: Alle Aufträge: Am jeweiligen Tag bis 20:00 Uhr per Schulportal: 30.
Leifi Physik 10, Basierend auf meiner Erfahrung | Leifi Leifi Physik. Physik. LEIFIphysik-Querdenkertreffen zu Videos im Unterricht Transformator. LEIFI Physik App 8.1 APK Download - Android Education Apps. LEIFI Physik - Grundwissen, Versuche, Aufgaben, Tests Nagarjuna and Quantum Physics. Eastern and Western Modes of Looping und Energieerhaltungssatz. Quiz zum Generator. Anzeigen: Videos zum Widerstand . Schwierigkeitsgrad: leichte Aufgabe Um Aufgaben zum OHMschen Gesetz zu lösen musst du häufig die Gleichung U = R ⋅ I nach einer Größe, die unbekannt ist, auflösen. 1018 Elektronen pro Sekunde ! Nächste Aufgabe Widerstand, Stromstärke und Spannung an einem ohmschen Bauteil Nächste Aufgabe. Wir lautet die Formel? Anzeigen: Gruppenschaltung Video. Es. Physik Sekundarstufe I - Elektrizitätslehre - Transformator : Erläuterungen zum Aufbau der Physik-Seiten : Experimente und Simulationen: Faraday's Electromagnetic Lab, dort 'Transformer' (PhET) Der Transformator (Klaus-Dieter Grüninger): Grundlegende Experimente: Der Transformator - benutzt auch Induktion 2. Art (Klaus-Dieter Grüninger): Grundlegende Experimente: Hochspannungs- und. -» Physik-» Elektrotechnik / Energie. Elektromagnet Feld. 10 Fragen - Erstellt von: Tobias Heiler - Entwickelt am: 17.07.2018 - 3.067 mal aufgerufen Hier ein kleines Quiz für die Elektrofüchse unter euch. 1 Was sind elektrische Feldlinien? Eine Feldlinie (manchmal auch als Kraftlinie bezeichnet) in einem elektrischen Feld deutet die Richtung an, in die sich eine freie Testladung bewegen. Transformator Funktionsweise. An die Primärspule wird eine Eingangswechselspannung angelegt. Durch die Wechselspannung an der Primärspule entsteht, aufgrund ihrer Induktivität ein wechselndes Magnetfeld.Der magnetische Fluss durchdringt die Sekundärspule mit Hilfe des Eisenkerns. Dabei erfolgt durch das wechselnde Magnetfeld eine Induktion einer Wechselspannung in die Sekundärspule
Multiple-Choice-Test zum Thema Physik - Elektrische Stromkreise. Viel Spaß beim Beantworten der Fragen! WISSENSTEST. Close. PHYSIK . Spannung Elektroskop verzweigter Stromkreis Test Parallelschaltung Multiple-Choice-Test Physik Duden Ladung Wirkungen des Stroms Stromstärke elektrisch geladene Körper Stromkreis Klausur Wissenstest Lexikon unverzweigter Stromkreis Reihenschaltung paetec. Transformator - ein Bauelement der Elektrotechnik - Referat : Ein Transformator (kurz Trafo ) ist eine elektrische Baugruppe aus zwei oder mehr Spulen auf einem gemeinsamen weichmagnetischen Eisenkern. Mit Hilfe von Transformatoren lassen sich elektrische Spannungen herauf- oder heruntertransformieren das heißt erhöhen oder verringern und damit den technischen Erfordernissen anzupassen Die Physik ist eine der anspruchvollsten Wissenschaften überhaupt. Wer das studiert, muss ein kluges Köpfchen haben. So wie Jonas zum Beispiel. Wir haben ihm neun Fragen gestellt und er hat.
leifi physik quiz kinetische energie. Publiziert 02/24/2021 | Von 02/24/2021 | Vo PHYSIK . Bewegt sich ein elektrisch leitender Gegenstand in einem veränderlichen Magnetfeld, dann werden in ihm Wirbelströme induziert. Diese Wirbelströme kann man zur Bremsung oder Dämpfung einer Bewegung nutzen. Das Verfahren wird häufig eingesetzt, wenn man eine direkte mechanische Belastung von Bauteilen vermeiden will. Lässt man zwischen den Polen eines starken Magneten eine. PHYSIK . Als Schwingung bezeichnet man eine zeitlich periodische Änderung einer oder mehrerer physikalischer Größen um einen bestimmten Mittelwert. Handelt es sich bei den physikalischen Größen, die sich periodisch ändern, um die Feldstärke eines elektrischen und eines magnetischen Feldes, dann spricht man von einer elektromagnetischen Schwingung. Da ein zeitlich veränderliches.
Lecher-Leitung, 1) Lecher-System, Lechersches Drahtsystem, System aus zwei parallelen Leitern, das 1889 von E. Lecher zur Bestimmung der Wellenlänge und zum Nachweis der endlichen Ausbreitungsgeschwindigkeit elektrischer Schwingungen entwickelt wurde. Speist man an einem Ende des Systems eine hochfrequente Wechselspannung ein, bilden sich längs der Drähte stehende Wellen aus, wenn die. Wiederholen Sie die Kirchhoffschen Gesetze: Leifi-Physik: Kirchhoffsche Gesetze. Wiederholen Sie, wie man den Gesamtwiderstand in einer Reihen- bzw. Parallelschaltung berechnen kann: Leifi-Physik: Reihenschaltung, Leifi-Physik: Parallelschaltun
Photometer, Meßgerät zum Bestimmen der von einer Lichtquelle in eine Richtung ausgesandten Strahl- bzw.Lichtstärke.Technische Geräte nutzen hierzu einen photoelektrischen, thermoelektrischen oder photochemischen Empfänger. Bei den photochemischen und photoelektrischen Geräten werden direkt die durch die Photonen angeregten Elektronen bzw. die ausgelösten chemischen Reaktionen verfolgt zum Thema Transformator. Diese Übungen sollen helfen, die Begriffe und Gedankenketten zu den beiden Themenkomplexen besser zu behalten. Dabei kannst du die Übungen in einer festgelegten Reihenfolge abarbeiten. Wenn du gezielt üben möchtest, hast du auch die Möglichkeit einzelne Übungen direkt anzuwählen. Dazu kannst du aus der Linkliste unten die entsprchende Übung anklicken. Ich hoffe.
Hubble-Konstante, der Wert H(0), den die Hubble-Funktion H(t) in der jetzigen kosmologischen Epoche besitzt. Die Hubble-Konstante stellt den Proportionalitätsfaktor im Hubble-Gesetz (Hubble-Fluß) dar und gibt somit die mittlere Fluchtgeschwindigkeit der Galaxien von der Erde, d.h. die momentane Expansionsgeschwindigkeit des Universums an. Obwohl die Hubble-Konstante eine der wichtigsten. Dosimetrie, Lehre von den Verfahren zur Messung der Dosis bzw. der Dosisleistung bei der Wechselwirkung von Material mit ionisierender Strahlung. Das Untergebiet der Mikrodosimetrie untersucht die stochastische Natur der Wechselwirkung von Strahlung und absorbierendem Material und die dadurch. Kompetenzorientierte Jahresplanung Physik 8.Schulstufe/4. Klasse Erstellt durch LLAG Tirol 2013 /14 Seite - 1 - Präambel Liebe Kolleginnen und Kollegen! Die LLAG Physik und Chemie für Tirol hat in einer ihrer Sitzungen unter Einbindung der Schulaufsicht beschlossen, den Paradigmenwechsel vom eher wissenslastigen zu Atomarer Energieaustausch bei LeiFi-Physik. Entladungslampen bei PhET. 2.1 Das quantenmechanische Atommodell (Schrödinger, um 1930) Die verschiedenen energetischen Zustände der Elektronen in der Atomhülle werden hier als Orbitale dargestellt.. Ein Orbital beschreibt dabei die Wahrscheinlichkeit, das Elektron in einem bestimmten Raumbereich nachzuweisen
Par In YaLeifi Physik Schwingungen Quiz. Discover images, and illustrations that will make you stand out. Discover over 5 million images and vectors. Schwingungen, Schall und Lärm - Universum Bremen . Quiz zum Freien Fall und Senkrechten Wurf | LEIFIphysik. Amplitudenmodulation - Lexikon der Physik. Physik 2018 bis 2020: 2019. Schwingungen -Massebestimmung im Weltall - Niedersächsischer. Beispiel: Energieformen. Choose from 500 different sets of physik flashcards on Quizlet. Test - A-Teil; 1. Lösung: Wir entnehmen alle Angaben für die Berechnung. Transformator, der keine Energieverlust hat. Für den unbelasteten gilt U2:U1=N2:N1, für den belasteten gilt I2:I1=N1:N2. Unmöglich, da es immer Energieverluste wegen Wärmeumwandlung gibt. Reale kommen nah dran { LEIFI: DE:LEIFI:8231 } Hochstromtransformation. Details { LEIFI: DE:LEIFI:8227 } Von der Induktion zum Transformator. 1. Induktion durch einen Permanentmagneten Bewegst du einen Stabmagnet auf eine Spule zu bzw. in diese hinein, so wird in diese Spule eine Spannung induziert. Beim Herausziehen wird ebenfalls eine Spannung induziert, jedoch entgegengesetzt gerichtet. Ebenso. Ein Transformator (von lateinisch transformare ‚umformen, umwandeln'; auch Umspanner, kurz Trafo) ist ein Bauelement der Elektrotechnik.Er besteht meist aus zwei oder mehr Spulen (), die in der Regel aus isoliertem Kupferdraht gewickelt sind und sich auf einem gemeinsamen Magnetkern befinden. Ein Transformator wandelt eine Eingangswechselspannung, die an einer der Spulen angelegt ist, in.
Physik und Technik sind heute nicht mehr nur das Vorrecht von Männern und Jungen, denn immer mehr Frauen und Mädchen erkennen ihr Interesse für diese Themen und ergreifen technische Berufe oder studieren naturwissenschaftliche Fächer. Als spielerischen Test des eigenen Wissens kann man dabei natürlich einen Quiz wie den hier aufgeführt nutzen. Dabei lassen sich entsprechende Ratespiele. Die dwu-Animationen stehen jetzt in jeweils einem ZIP-Archiv Mathematik / Physik zur alternativen Nutzung im Download bereit in 434 Themenseiten: in 316 Themenseiten Bruchrechnen und Zahlbereiche 79x Daten und Zufall 33x Dreiecke und Vierecke 25x Geometrische Abbildungen 23x Geometrische Sätze 24x Gleichungen 40x Größen-Umrechnung 6x Koordinatensystem 9x Körper-Berechnung 30x.
Deutsch - Physik in der Schule Physik Animationen/Simulatione HEINRICH FRIEDRICH EMIL LENZ lebte in der Zeit der Vollendung der klassischen Physik. Nachdem ALESSANDRO VOLTA (1745-1827) die ersten galvanischen Elemente gebaut hatte und damit leicht handhabbare elektrische Quellen zur Verfügung standen, spielten in der Forschung jener Zeit Untersuchungen zum elektrischen Strom eine zentrale Rolle Physik Klasse 9 : Klassenarbeit 1d - Kraft und Energie Lösung vorhanden Leistung, Geschwindigkeit, Reibung, Energiekosten: Generatoren; Transformatoren; Klassenarbeit 1e - E-Lehre Lösung vorhanden Ohmsches Gesetz, Widerstand, elektrische Arbeit: Klassenarbeit 1c - Luft und Optik Lösung vorhanden Volumen, Druck, Optik, Spiegel: Klassenarbeit 2d - Wärmekapazität und Schmelzwärme. leifi physik magnetismus Magnetismus NEU (ab Februar 2021) Bitte um Mithilfe!!! Zur Optimierung dieser Seite, bitte ich alle SchülerInnen und Physik-LehrerInnen an einer Mini-Umfrage teilzunehmen! Sie haben bereits in der Videovorlesung Aufgaben bearbeitet. Er begegnet uns in vielen Naturphänomenen und technischen Anwendungen, angefangen vom Erdmagnetfeld mit seinen Auswirkungen wie dem
In dem Themenbereich Dauermagnetismus werden altersangemessen magnetische Phänomene in Experimenten erkundet. Mit dem Modell der Elementarmagnete erfolgt die Begegnung mit einem ersten physikalischen Modell und somit ein erster Einstieg in die klassischen Arbeitsweisen der Physik Grundwissen Elektrik - 9.Klasse Vorwissen: Eigenschaften von Dauermagneten und Eigenschaften von elektrischen Ladungen (siehe Natur und Technik, 7.Klasse) Magnetische Felder: Der von den magnetischen Kräften durchsetzte Raum heißt magnetisches Feld. Es kann durch Feldlinien veranschaulicht werden Physik Test - Magnetismus (Einführung) Welche der folgenden Aussagen sind richtig? 1) Magnetische Kräfte können zwischen zwei Körpern auftreten. a) Zwischen einem Magneten und Körpern, die Eisen, Kobalt oder Nickel enthalten, treten magnetische Wechselwirkungskräfte auf. b) Zwischen einem Magneten und Körpern (aus beliebigem Material) treten magnetische Wechselwirkungskräfte auf. 2.
Quiz: Entscheide bei den 2021. anzeigen Im Fokus. Im. Chemische Energie Lichtenergie Thermische, innere Energie Elektrische Energie Transformator Bewegungs-energie Getriebe Handbohrer Chemische Energie (Verdauung) Lichtenergie Solarzelle (Spiegel) Thermische, innere Energie Heizkörper Zugeführte Energieform Abgegebene Energieform ARBEITSBLATT 2 - PHYSIK 1 nach: Unterricht Physik, Band 9. Physik (184) Religion & Mythen (550) Sprache (1.058) Tiere (1.090) Unnützes Wissen (42) IQ-Tests. IQ-Trainer; Kleiner IQ-Trainer; Übersicht. Alle Quizze; Highscores. Meiste Fragen gespielt ; Meiste Fragen richtig; Meiste Fragen eingestellt; Community. Login; Kostenlos anmelden; Mathematik - Wissen Quiz. 3467 + 6789 + 3456 + 4689 + 5669 - 2567 = ? Bringen Sie Ihre grauen Zellen in Schwung und. Quelle (verlinkt): Stromwirkungen, Leifi Physik, Joachim Herz Stiftung. Klicken Sie auf 'https://www.leifiphysik.de/elektrizitatslehre/stromwirkungen', um die.
Geradlinigkeit Reflexion Brechung Führe folgende Experimente zu Hause durch: Leifi-Physik . Lichtbrechung (Tafelbild nächste Folie) Theoretische Grundlagen 1. Wiederhole die Kenntnisse über Eigenschaften von Licht: Modell Lichtstrahl, Ausbreitung, Reflexion, Schatten, Brechung des Lichtes 2. Erarbeite dir die Gesetzmäßigkeit der Brechung von Licht. >>> • Wie lautet das Brechungsgesetz Fizeau-Experiment, Experiment zur Bestimmung des Einflusses bewegter Flüssigkeiten auf die Lichtgeschwindigkeit.In die beiden Zweige eines Interferometers wird ein flüssigkeitsgefülltes Rohr derart eingebracht, daß die Flüssigkeit im ersten Zweig in Ausbreitungsrichtung des Lichts strömt, im anderen Zweig aber entgegen der Ausbreitungsrichtung ich habe eine Physik Aufgabe, in welcher ein Ballon zunächst einmal negativ aufgeladen und an einen Wasserstrahl gehalten wird und danach positiv aufgeladen und an einen Wasserstrahl gehalten wird. Bei beiden Situationen soll überlegt werden, was passiert und warum. Dabei soll man auch überlegen, wie sich die Wasseemoleküle ausrichten und welche Kräfte auf sie wirken. Also es ist doch.
Ein Transformator hat meist die Aufgabe, den Wert einer Wechselspannung zu vergrößern oder zu verkleinern, wobei nur geringe Leistungsverluste auftreten sollen. Es gibt aber auch Anwendungen, bei denen die galvanische Trennung von Primär- und Sekundärwicklung im Vordergrund steht, weil z.B. zwischen beiden große Potentialunterschiede von einigen tausend Volt bestehen. Im folgenden Buch. Ferromagnetismus (von lateinisch ferrum Eisen) ist die bekannteste Art des Magnetismus von Festkörpern.Sie wird dadurch erklärt, dass die magnetischen Momente (Elementarmagnet) der Atome des Materials dazu neigen, sich parallel auszurichten.Ferromagneten erzeugen entweder selbst ein dauerhaftes Magnetfeld oder werden von einem Pol eines äußeren Magnetfelds stark angezogen
67 Klassenarbeiten und Übunsgblättter zu Physik kostenlos als PDF-Datei Quelle (verlinkt): Ohmsches Gesetz (Simulation), Leifi Physik, Joachim Herz Stiftun Quantenkryptographie, quantum key distribution, Verfahren zur Übertragung geheimer Nachrichten, dessen Sicherheit auf den Gesetzen der Quantentheorie basiert.Die Übertragung geheimer Nachrichten kann man in der Kryptographie darauf reduzieren, eine zufällige Bitfolge aus Nullen und Einsen zu generieren und abhörsicher zu übermitteln Physik Test - Drehmoment (in der Mechanik) Welche der folgenden Aussagen sind richtig? 1) Wie ist denn der Mechanik das Drehmoment M definiert. a) Das Drehmoment gibt an, wie stark eine Kraft auf einen Körper wirkt. b) Das Drehmoment ist eine Kraft, die eine Drehbewegung eines Körpers um eine Drehachse bewirken. 2) Das Bild aus Aufgabe 1 erinnert an einen einseitigen Hebel. Bei dem Hebel.
Start studying Physik. Learn vocabulary, terms, and more with flashcards, games, and other study tools PHYSIK . In einem Wärmekraftwerk wird aus Primärenergieträgern (Kohle, Erdgas, Heizöl, Müll) der Sekundärenergieträger elektrischer Strom gewonnen. Neben Wärmekraftwerken, die ausschließlich der Erzeugung elektrischer Energie dienen, gibt es auch Kraftwerke mit Kraft-Wärme-Kopplung zur Fernwärmeversorgung und Elektrizitätserzeugung. Wärmekraftwerke zur Erzeugung von Elektroenergie. Physik 9 02.02.2021 Aufbau der Atome Arbeitsaufträge Arbeitsaufträge • Lies dir im Schulbuch auf Seite 58 den Abschnitt Der Streuversuch von Rutherford durch. • Fasse selbst die wichtigsten Ergebnisse dieses Versuchs stichpunktartig zusammen. • Übertrage den folgenden Eintrag in dein Heft. Der Streuversuch von Rutherford Ernest Rutherford beschoss eine sehr dünne Goldfolie mit. Hier finden Sie verschiedene Übungsaufgaben zu den elektrischen Grundgrößen. Wählen Sie aus den Aufgaben vorwiegend Aufgaben zu Strom und Ladung Leifi physik energie. Übungsaufgaben & Lernvideos zum ganzen Thema. Mit Spaß & ohne Stress zum Erfolg! Die Online-Lernhilfe passend zum Schulstoff - schnell & einfach kostenlos ausprobieren Über 80% neue Produkte zum Festpreis; Das ist das neue eBay. Finde Leifi Physik! Riesenauswahl an Markenqualität. Folge Deiner Leidenschaft bei eBay Und damit der Spaß nicht zu kurz kommt, gibt.
Elektromagnetismus bei LeiFi-Physik. Kraft auf Stromleiter / Elektromotor bei LeiFi-Physik. Sendung mit der Maus - Wie funktioniert ein Elektromotor? bei YouTube.com . Effizienz der Energiekette Wasserstoff vs. Elektro bei Wikipedia.de. Elektromagnetische Induktion / Generator. Learn Engineering YouTube Channel. Learnchannel-TV.com Elektrische Antriebstechnik. Elektroauto-Quiz bei autorevue.at. Physik - weiß ich nicht. Aber die Praxis sagt mir, dass Kreide zu grob ist auf der glatten Oberfläche. Da können keine Partikel von Kreide abgerieben werden Leiterschaukel auf Leifi Faradays Gesetz auf PhET Faradays Gesetz auf ZUM-DWU: Als ppt oder als mp4 Simulationen: Rotor auf LearnMate Generator auf PhET Generator von W. Fendt: Als ppt oder als mp4 Simulationen: Motor von Walter Fendt Motor von DWU auf ZUM: Als ppt oder als mp4 Simulationen: Transformator von DWU auf ZUM Transformator auf PhET. Leifi-Physik: Quiz. Dichte Einführungstext . Einfühung Dichte auf Leifi-Physik. Zusammenfassung: Videos, Übungsfragen und Aufgaben . Auf der Seite Alphalernen des Bayrischen Rundfunks wird die Dichte sehr ausführlich dargestellt. In verschiedenen Videos werden sowohl die Masse, das Volumen und die Dichte erläutert. Hier ist nur die letzte Seite (Übung) verlinkt, rechts auf der Seite gibt. Quelle (verlinkt): Strommessung, Leifi Physik, Joachim Herz Stiftung. Klicken Sie auf 'https://www.leifiphysik.de/elektrizitaetslehre/elektrische-grundgroessen.
Deckblatt Strom Einfache Stromkreise Leifi Physik. Deckblatt Physik Klasse 7 33 Inspirierend Deckblatt Seminararbeit. Deckblatt Physik Stromkreis Lockcey Tag. Deckblätter Für Schulordner Im Kidswebde . Deckblatt Physik Klasse 7 Physik Arbeitsblätter Sekundarstufe I. Was Ist Ein Elektrischer Strom Hylenmaddawardscom. Referat 60 Studium Physik An Energie Poetische Wollige. Arbeitsblatt. LEIFI-Quiz Interferenz an dünnen Schichten Beugung Theorie-Blätter Beugung am idealen Gitter Beugung am Einzelspalt Beugung am realen Doppelspalt Beugung am realen Vielfachspalt Auflösung optischer Instrumente Auflösung eines Punktepaares durch das Auge. Bilder Beugung am Vorhang (1) Beugung am Vorhang (2) Applets Beugung am Doppelspalt (1
Lehrplan Physik für alle Klassen des G9 . 645 kB Atomare Vorstellung von der Elektrizität Arbeitsblatt zur Ladung und zur Stromstärke Arbeitsblatt zu Stromstärke und Spannung Aufgabenblatt zur Elektrizitätslehre (Q, U, J, R) Drei Aufgaben zur Elektrizitätslehre (Übungen) Widerstandsberechnungen an komplizierten Schaltungen Messungen am verzweigten Stromkreis (Aufgabe mit Ergebnissen) 8. LeiFi-Physik (Ernst Leitner, Uli Finckh) Umfangreiche Sammlung von Unterrichtsmaterialien, die fast täglich erweitert wird: Erklärungen, Bildmaterial, Hintergrundinformationen, Tests, Prüfungsarbeiten . . . Sehr empfehlenswert! dwu-Unterrichtsmaterialien-Download (Dieter Welz) Sorgfältig ausgearbeitete Folien und Kopiervorlagen ; Physik am Auto Interessante Anregungen für den Physikunter Physik - 24. Folge Wechselstromkreis . In der letzten Folge wurde über Wechselstromgeneratoren gesprochen und über die Bereitstellung einer sinusförmigen Wechselspannung