Wenn ein/e ArbeitnehmerIn an einem gesetzlichen Feiertag arbeitsunfähig erkrankt, dann enthält er Entgeltfortzahlung nach dem Feiertagsgesetz. Was ist, wenn ein Feiertag in meinem Urlaub liegt? Ein Feiertag darf nicht auf den Urlaub angerechnet werden. Wenn also ein Feiertag in den Zeitraum des Erholungsurlaubes eines Arbeitnehmers/einer Arbeitnehmerin fällt, hat er/sie Anspruch auf Freistellung und Feiertagsbezahlung. Die Arbeitszeit an diesem Tag fällt ausschließlich wegen des. (1) Die Sonntage und die Feiertage werden nach Maßgabe dieses Gesetzes geschützt. (2) Der Feiertagsschutz gilt von Mitternacht bis Mitternacht, soweit im einzelnen nicht etwas Abweichendes bestimmt ist. § 2 (Fn 2 Vollzitat nach RedR: Feiertagsgesetz (FTG) in der in der Bayerischen Rechtssammlung (BayRS 1131-3-I) veröffentlichten bereinigten Fassung, das zuletzt durch § 1 Abs. 10 der Verordnung vom 26. März 2019 (GVBl. S. 98) geändert worden is (1) An Sonntagen und gesetzlich anerkannten Feiertagen sind erlaubt: Tätigkeiten, die nach Bundes- oder Landesrecht allgemein oder im Einzelfall zugelassen sind, Tätigkeiten der Bundespost und der Eisenbahn sowie anderer öffentlicher und privater Unternehmen des Verkehrs
§ 9 I (Vollstreckung zur Nachtzeit und an Sonntagen und gesetzlichen Feiertagen) (zu §§ 1 ff zum Schutz der Sonntage, der gesetzlichen Feiertage (§ 1), der Sonderfeiertage (§ 2 Absatz 1 Ziffer 1), der kirchlichen Feiertage staatlich anerkannter Religionsgemeinschaften sowie der Gedenk- oder Trauertage (§ 2 Absatz 1 Ziffern 2 und 3) Veranstaltungen und öffentlich bemerkbare Handlungen anderer Art zu verbieten, die der besonderen Natur des Tages widersprechen oder die geeignet sind, die äußere Ruhe des Tages zu stören (1) Die Sonntage, die staatlich anerkannten Feiertage und die kirchlichen Feiertage werden nach Maßgabe dieses Gesetzes geschützt. (2) Dieser Schutz gilt, soweit über seine Dauer nichts anderes bestimmt ist, von 0 bis 24 Uhr (1) Gesetzliche Feiertage sind die Sonntage sowie 1
Im Hessenrecht haben Sie Zugriff auf alle aktuell geltenden hessischen Gesetze und Rechtsverordnungen, die im Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Hessen Teil I verkündet werden Landesgesetz über den Schutz der Sonn- und Feiertage (Feiertagsgesetz - LFtG -) Vom 15. Juli 1970 (1) Stand: letzte berücksichtigte Änderung: zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 27.10.2009 (GVBl. S. 358) Fußnoten (1) Das Änderungsgesetz vom 27.10.2009 (GVBl. S. 358) dient der Umsetzung der Richtlinie 2006/123/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12. Dezember. Die Regelungen zu den gesetzlichen Feiertagen in Deutschland fallen grundsätzlich in die Kompetenz der einzelnen Bundesländer.Lediglich der Tag der Deutschen Einheit als Nationalfeiertag am 3. Oktober wurde im Rahmen eines Staatsvertrags durch den Bund festgelegt. Alle anderen Feiertage werden von den Ländern bestimmt Thüringer Feiertagsgesetz (ThürFtG) Vom 21. Dezember 1994 (GVBl. S. 1221), zuletzt geändert am 19. März 2019 (GVBl. S. 22). Der Landtag hat das folgende Gesetz beschlossen: Inhaltsübersicht § 1 Allgemeines § 2 Gesetzliche Feiertage § 3 Religiöse Feiertage § 4 Allgemeine Arbeitsverbote, Ausnahmen § 5 Schutz der Gottesdienst Sie möchten Ihr Haus oder Grundstück verkaufen? Nutzen Sie einfach unsere kostenlose Wertermittlung
Feiertagsgesetz | BAY FTG: Art. 2 Schutz der Sonn- und Feiertage Rechtsstand: 01.05.201 An den gesetzlichen Feiertagen sind wie an den Sonntagen öffentlich bemerkbare Arbeiten verboten, die geeignet sind, die Feiertagsruhe zu beeinträchtigen, soweit auf Grund Gesetzes nichts anderes bestimmt ist. An den stillen Tagen gelten Beschränkungen für öffentliche Unterhaltungsveranstaltungen. Gesetzliche Feiertage in ganz Bayern 1 Die Regelungen zur S.- u. F. sind aus der Gewerbeordnung in die §§ 9 ff. Arbeitszeitgesetz (AZG) übernommen und an die technische und soziale Entwicklung angepasst worden. Danach dürfen Arbeitnehmer an Sonn- und gesetzlichen Feiertagen von 0 bis 24 Uhr grundsätzlich nicht beschäftigt werden § 5 (Fn 3) Verbotene Veranstaltungen (1) An Sonn- und Feiertagen sind während der Hauptzeit des Gottesdienstes verboten: a) öffentliche Versammlungen unter freiem Himmel und öffentliche Auf- und Umzüge, die nicht mit dem Gottesdienst zusammenhängen
Feiertagsgesetz (08261) 995-371. E-Mail senden. Inhalt zuletzt aktualisiert am: 30.03.2020. Rund um das Gesetz zum Schutz der Sonn- und Feiertage Für die meisten sind sie eine willkommene Unterbrechung der Arbeitswoche; Tage, die man mit Familien oder Freunden verbringt, zur Ruhe kommt: Feiertage. Zusammen mit allen Sonntagen sind die Feiertage als Tage der Arbeitsruhe und der seelischen. Feiertagsgesetz bei Wortbedeutung.info: Bedeutung, Definition, Herkunft, Rechtschreibung, Beispiele, Silbentrennung Sonn- und Feiertagsgesetz Das Gesetz über Sonn- und Feiertage Mecklenburg-Vorpommern (FTG M-V) dient der Regelung des Verbotes aller öffentlich bemerkbaren Tätigkeiten (§ 3 FTG M-V) in Mecklenburg-Vorpommern, soweit sie nicht durch § 4 dieses Gesetzes ausdrücklich erlaubt sind Rechtsgrundlage für den Feiertagsschutz in Hessen ist das Hessische Feiertagsgesetz (HFeiertagsG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 29. Dezember 1971 (GVB1.S.344), zuletzt geändert durch Artikel 3 des Gesetzes vom 13. Dezember 2012 (GVB1.IS.622). Der Feiertagsschutz ist im Land Hessen möglichst einheitlich zu handhaben
Zwar gibt es keine gesetzlichen Vorschriften zu allgemeinen Ruhezeiten für Wohnhäuser mit Mietwohnung, aber es gibt Vorschriften zur Sonntagsruhe. Auf landesrechtlicher Ebene gibt es das Sonn- und Feiertagsgesetz und in nahezu jeder Gemeinde oder Stadt gibt es weitere ortsrechtliche Bestimmungen Die Ruhezeiten an Sonntagen und Feiertagen werden im Allgemeinen durch das Sonn- und Feiertagsgesetz in den Bundesländern geregelt, sind auf das Mietrecht übertragbar. Gemeinden können, über das Landesgesetz hinausgehend, weitergehende Regelungen bestimmen. Hausordnung enthält Regelungen zu Sonntagen und Feiertagen . Die Hausordnung zum Mietvertrag, auch der Mietvertrag, kann Regelungen. Über die Anträge nach § 10 Feiertagsgesetz NRW entscheiden bei kreisangehörigen Gemeinden und Städten die Kreisordnungsbehörden (Landrätinnen und Landräte) und bei kreisfreien Städten die Bezirksregierungen. Die Bezirksregierungen haben darüber hinaus auch die ausschließliche Zuständigkeit, sofern Stille Feiertage betroffen sind Sonn- und Feiertage sind in der Bundesrepublik Deutschland grundsätzlich arbeitsfreie Tage, d.h. es gilt ein Beschäftigungsverbot. Dies ist im Grundgesetz verankert. Allerdings gibt es immer wieder Situationen, die das Arbeiten an Sonn- und Feiertagen aus bestimmten Gründen erforderlich machen
Gegenstand der Beschwerde war das Feiertagsgesetz NRW, das Unterhaltungsveranstaltungen an stillen Feiertagen verbietet. Das Bundesverfassungsgericht lehnte eine Entscheidung über das Feiertagsgesetz mit der Begründung ab, dass die Initiative erst einen Ausnahmeantrag durch sämtliche Instanzen hätte einklagen müssen, um Verfassungsbeschwerde einreichen zu können. Mehr → Von. Das Gesetz über den Schutz der Sonn- und Feiertage (Feiertagsgesetz - FTG) in Bayern; Den Sportverein FTG Frankfurt; Die malaysische Thrash-Metal-Band FTG (Band) Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. Diese Seite wurde zuletzt am 15. August 2019 um 13:51 Uhr bearbeitet. Der Text ist unter der Lizenz Creative Commons. Sonn- und Feiertagsgesetz, Gesetz über die Sonntage und Feiertage . Sonntage und gesetzliche Feiertage sind besonders geschützt. Das Feiertagsgesetz (FTG) verbietet an diesen Tagen öffentlich bemerkbare Arbeiten, die die Ruhe des Tages beeinträchtigen können Das deutsche Arbeitszeitrecht sieht als Grundsatz vor, dass die Arbeit an Sonn- und Feiertagen ruht Dabei bleiben die Lohnzuschläge in einem begrenzten Umfang steuerfrei - wenn sie für die tatsächlich erbrachte Arbeit an Sonn- oder Feiertagen zusätzlich zum Grundlohn gezahlt werden. Übersteigt der Zuschlag die 125 % des Grundlohns nicht, dann ist der Feiertagszuschlag an den gesetzlichen Feiertagen steuerfrei. Sonntagszuschläge bleiben steuerfrei, wenn sie die 50 % des Grundlohns.
1. sich die Frau dazu ausdrücklich bereit erklärt, 2. eine Ausnahme vom allgemeinen Verbot der Arbeit an Sonn- und Feiertagen nach § 10 des Arbeitszeitgesetzes zugelassen ist, 3. der Frau in jeder Woche im Anschluss an eine ununterbrochene Nachtruhezeit von mindestens elf Stunden ein Ersatzruhetag gewährt wird un Gesetz über Sonn- und Feiertage im Freistaat Sachsen Vom 10. November 1992 Zuletzt geändert am 6. Juni 2002 (GVBl. S. 168, 170), Rechtsbereinigt mit Stand vom 3
Feiertagsgesetz (current) Bewerbungen für 2022; Hinweis zur Datenverarbeitung! Unsere Partner: Nordrhein-Westfälischer Judo-Verband e.V. Friedrich-Alfred-Allee 25 47055 Duisburg Tel.: 0203 7381622 Fax: 0203 7381624 E-Mail: info@nwjv.de (c) NWJV 2021. Intern Suche Sitemap Impressum Datenschutz Kontaktformular . Vereinssuche Termine Lehrgänge Prüfungsprogramm Verbandsmagazin. Bestellschein. Im Gastgewerbe ist Feiertagsarbeit gang und gäbe. Während bei einer fixen 5-Tage-Woche das Einhalten der gesetzlichen Regelungen zur Sonn- und Feiertagsarbeit relativ leichtfällt, machen die variablen Tage die Personalplanung und Lohnabrechnung in der Gastronomie komplizierter. Wir beleuchten hier alle Möglichkeiten Bohren zur Mittagszeit, Staubsaugen kurz vor 13 Uhr, Rasenmähen am Sonntag - beinahe jeder, der in einem Mehrparteienhaus wohnt, wird. Das rheinland-pfälzische Gesetz über den Schutz der Sonn- und Feiertage (Feiertagsgesetz - LFtG) konkretisiert die verfassungsrechtlichen Regelungen. Es enthält Schutz- und Verbotsvorschriften, die die Sonn- und Feiertagsruhe der Bevölkerung gewährleisten sollen. Die zentrale Regelung des Feiertagsrechts ist das Arbeitsverbot an Sonntagen und gesetzlichen Feiertagen. An Sonn- und. An Sonn- und gesetzlichen Feiertagen hat die Arbeit zu ruhen. Für Arbeitnehmer ist Sonn- und Feiertagsbeschäftigung nach dem Arbeitszeitgesetz daher grundsätzlich verboten (Arbeitsschutz).Es gibt zahlreiche Ausnahmen (z. B. für das Versorgungsgewerbe, im Freizeitbereich, in der Eisen- und in der Papierindustrie sowie grundsätzlich wegen besonderer technischer Probleme)
224 Feiertagsgesetz Saarland (SFG) Dokument-Textsuche. Download als PDF; Download als Word (ab 2003) Download als ePub; Download als ePub (Tolino) Download als Mobi (Kindle) Gesamterläuterungen: -Einzelerläuterung: -§ 1 Allgemeines § 2 Gesetzliche Feiertage § 3 Anwendung sonstiger Feiertagsvorschriften § 4 Allgemeine Arbeitsverbote § 5 Ausnahmen von den Arbeitsverboten § 6 Schutz der. Gesetz über Sonn- und Feiertage im Freistaat Sachsen (SächsSFG) Vom 10. November 1992 (SächsGVBl Verfügung - Feiertagsgesetz. Beschreibung / Dienstleistung Erlass von ordnungsbehördlichen Verfügungen nach dem Thüringer Feiertagsgesetz Unterlagen formloser Antrag Voraussetzungen Persönliche Vorsprache oder schriftlicher Antrag Fristen Antragstellung spätestens 2 Wochen vor Beginn des Vorhabens Gebührentatbestand Gebühr 5,00 Euro - 5.000,00 Euro Rechtsgrundlagen Thüringer. Das nordrhein-westfälische Feiertagsgesetz kommt auf den verfassungsrechtlichen Prüfstand. Wie ein Gerichtssprecher in Karlsruhe bestätigte, ging dort die Verfassungsbeschwerde der Initiative. Sonn- und Feiertagsrecht Das heute geltende Sonn- und Feiertagsrecht ist das Ergebnis einer wechselvollen Geschichte. Es ist im Wesentlichen auf zwei unterschiedliche Wurzeln zurückzuführen: auf die kirchliche Verehrung des Sonntags und die sozialpolitische Forderung von Ruhetagen durch die Arbeiterbewegung
Sonn- und Feiertagsrecht Die Sonn- und Feiertage sind als Tage der Arbeitsruhe und der seelischen Erhebung verfassungsrechtlich geschützt (Art. 140 Grundgesetz i.V. m. Artikel 139 Weimarer Reichsverfassung). Dasselbe gilt nach Art. 47 der Verfassung für Rheinland-Pfalz. Feiertage können wie folgt unterschieden werden Das Bayerische Gesetz zum Schutz der Sonn- und Feiertage (Sonn- und Feiertagsgesetz - FTG) bestimmt die gesetzlichen Feiertage und regelt deren Schutz. An Sonntagen und den gesetzlichen Feiertagen sind öffentlich bemerkbare Arbeiten, die die Feiertagsruhe beeinträchtigen können, verboten
Am Feiertag sind grundsätzlich bestimmte Ruhezeiten einzuhalten. Achten Sie darauf, dass Sie auf Ihre Nachbarn Rücksicht nehmen und Ruhezeiten am Feiertag wahren. Nur so leben Sie ruhig und friedlich im Einklang mit anderen Mietern und Nachbarn. Beachten Sie die Ruhezeiten am Feiertag Der § 1 Abs. 2 Entgeltfortzahlungsgesetz definiert den Begriff Arbeitnehmer: Arbeitnehmer in Sinne dieses Gesetzes sind Arbeiter und Angestellte sowie die zu ihrer Berufsbildung Beschäftigten. Der Anspruch auf Feiertagsbezahlung besteht also unabhängig von der Dauer des Arbeitsverhältnisses und des Umfangs der zu leistenden Arbeitszeit
Feiertagsgesetz: Flohmärkte am Sonntag sollen bleiben. Evangelischer Pressedienst. Hannover In Niedersachsen sollen auch künftig Floh- und Trödelmärkte an Sonn- und Feiertagen möglich sein. Zu Feiertagsgesetz wurden folgende Urteile und Rechtsprechungen gefunden: Insgesamt 7 Ergebnisse gefunden! 1. Feiertagsgesetz: Islamische Beschneidungsfeier vs. Karfreitag. Verwaltungsrecht | Erstellt am 11. Dezember 2015
Zuschläge und Ausgleichsregelungen. Zuschläge für Sonn- und Feiertagsarbeiten sind in gewissem Maße steuer- und beitragsfrei. Seit 2006 sind die Zuschläge für Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeitszeiten nur steuerfrei, wenn der Grundlohn nicht mehr als 25 Euro beträgt und wird dieser Betrag überschritten, ist nur der Teil beitragspflichtig, der über diesem liegt Ihr Merkblatt zum Thema Niedersächsisches Feiertagsgesetz Niedersächsisches Gesetz über die Feiertage (NFeiertagsG) In der Fassung der Bekanntmachung vom 7. März 1995 (Nds. GVBl. S. 50)Zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 23. Juni 2005 (Nds. GVBl. S. 207) § 2 (1) Staatlich anerkannte Feiertage sind: 1. a) Neujahrstag, 2. b) Karfreitag 1040 Feiertagsgesetz Sachsen-Anhalt (FeiertG LSA) Dokument-Textsuche. Download als PDF; Download als Word (ab 2003) Download als ePub; Download als ePub (Tolino) Download als Mobi (Kindle) Gesamterläuterungen: -Einzelerläuterung: -§ 1 Allgemeines § 2 Staatlich anerkannte Feiertage § 3 Allgemeine Arbeitsruhe § 4 Schutz der Gottesdienste § 5 Erhöhter Schutz § 6 Freistellung an.
Nach den vielen Diskussionen um Tanzverbote am Karfreitag hat das schleswig-holsteinische Feiertagsgesetz nun ganz unangenehm zugeschlagen: Ein seit 20 Jahren von einer Jugendorganisatio Das Gesetz über Sonn- und Feiertage (Feiertagsgesetz NRW) regelt den von der Verfassung der Bundesrepublik Deutschland und des Landes Nordrhein-Westfalen garantierten Schutz der Sonn- und Feiertage näher, und zwar insbesondere durch die Anordnung eines grundsätzlichen Arbeitsverbotes sowie von einzelnen Veranstaltungsverboten
Feiertagsgesetz. Richtlinien zu Vergnügungsbeschränkungen. Gilt für das Stadtgebiet München an stillen Tagen. Nach Art. 3 des Feiertagsgesetzes sind öffentliche Unterhaltungsveranstaltungen. Die wesentlichen Änderungen in Niedersachsen Der 31. Oktober (Reformationstag) wurde in § 2 Abs. 1 des Gesetzes als gesetzlicher Feiertag eingefügt. Als kirchliche Feiertage sind nun Fronleichnam und Allerheiligen in Gemeinden mit mindestens zwei Fünftel katholischer Bevölkerung geschützt Feiertagsgesetz Nach dem Gesetz über den Schutz der Sonn- und Feiertage dürfen keine öffentlich bemerkbaren Arbeiten ausgeführt werden, durch die die Feiertagsruhe beeinträchtigt werden kann. Während der Hauptgottesdienste sind störende Handlungen in der Nähe von Kirchen verboten
Feiertagsgesetz . BVG kippt strenges Feiertagsgesetz in Bayern Zuletzt aktualisiert von bfg Erlangen am 10. Dezember 2016 - 19:19 . BVG; Feiertagsgesetz; Karfreitag; Weiterlesen über BVG kippt strenges Feiertagsgesetz in Bayern; Tanzgaudi am Karfreitag in München Zuletzt aktualisiert von Michael Wladarsch am 12. April 2014 - 13:39 . Tanzgaudi; Karfreitag; Feiertagsgesetz; Weiterlesen über. Mai und am Tag der Deutschen Einheit gelten die Bestimmungen hinsichtlich des Verbots öffentlicher Veranstaltungen und Tanzveranstaltungen an gesetzlichen Feiertagen nicht. Der Karfreitag, der Volkstrauertag (der zweitletzte Sonntag nach Trinitatis bzw. 2 Wochen vor dem 1 Der Schutz der Sonn- und Feiertage ist aufgrund der in der Verfassung garantierten und im Feiertagsgesetz NRW konkretisierten Regelungen zu gewährleisten. So gilt an Sonn- und Feiertagen grundsätzlich ein Arbeits- und Veranstaltungsverbot
Feiertage und stille Feiertage werden durch das Gesetz über die Sonn- und Feiertage (Feiertagsgesetz NW) geregelt. Darin enthalten sind die Vorschriften, was an diesen Tagen erlaubt und nicht erlaubt ist. Darüber hinaus sind die Regelungen des Gesetzes zur Regelung der Ladenöffnungszeiten (Ladenöffnungsgesetz - LÖG NRW) zu beachten Rechtsgrundlagen, bayernweit: Art. 5 Gesetz über den Schutz der Sonn- und Feiertage (Feiertagsgesetz - FTG) Rechtsbehelf. Verwaltungsgerichtsprozess; Informationen. verwaltungsgerichtliche Klage. Stand: 13.01.2021. Redaktionell verantwortlich: Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration . Für Sie zuständig. Für die Kontaktdaten der zuständigen Stelle und ggf.
Sonderregelung der Feiertage in Deutschland Baden-Württemberg (1) Schüler haben an den Feiertagen Gründonnerstag und Reformationsfest schulfrei (siehe Feiertagsgesetz §4 Abs. 3). Bayern (3) Das Augsburger Friedensfest ist nur in der Stadt Augsburg ein gesetzlicher Feiertag (siehe Bayerisches Feiertagsgesetz Art. 1 Abs. 2). (4) Mariä Himmelfahrt ist für gesamt Bayern schulfrei Feiertage Berlin, Deutschland. Hier finden Sie die gesetzlichen Feiertage für Berlin des laufenden (), der beiden folgenden (2022, 2023) sowie des vergangenen Jahres ().Wählen Sie rechts aus um sich die Ferien einer anderen Region oder eines anderen Jahres anzeigen zu lassen (Feiertagsgesetz Mecklenburg-Vorpommern - FTG M-V) Der Landtag hat das folgende Gesetz beschlossen: Artikel 1 Änderung des Feiertagsgesetzes Das Gesetz über Sonn- und Feiertage vom 8. März 2002 (GVOBl. M-V 2002 S. 145), das zuletzt durch Artikel 3 des Gesetzes vom 15. November 2012 (GVOBl. M-V S. 502, 503) geändert worden ist, wird wie folgt geändert: § 2 Absatz 1 wird wie folgt.
Demnach dürfen an Sonntagen und Feiertagen in der Zeit von 0 bis 22 Uhr zur geschäftsmäßigen oder entgeltlichen Beförderung von Gütern einschließlich damit verbundener Leerfahrten Lastkraftwagen mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 7,5 Tonnen sowie Anhänger hinter Lastkraftwagen auf deutschen Straßen nicht verkehren Hessisches Feiertagsgesetz - Tanzverbot. Positionierung des DEHOGA Hessen zum Tanzverbot in den Fällen des Hessischen Feiertagsgesetzes vom 29. Dezember 1971. Der Hotel- und Gastronomieverband DEHOGA Hessen ist der Branchenverband der Hoteliers und Gastronomen in Hessen. Der DEHOGA Hessen vertritt als Berufs- und Wirtschaftsverband das hessische Gastgewerbe, den Hauptleistungsträger des. Wer Arbeitszeit plant, muss daran denken, dass an Sonn- und Feiertagen generell ein Beschäftigungsverbot gilt (§ 9 Absatz 1 ArbZG). Weil der Sonntag für das kulturelle, soziale und familiäre Leben eine besondere Bedeutung hat, wird versucht, die Sonn- und Feiertagsruhe so weit wie möglich zu erhalten Thüringer Feiertagsgesetz (Ausnahmen) über das Gebiet einer Gemeinde hinaus ; Allgemeines ; Gesetzliche, religiöse und stille Tage ; Allgemeine Arbeitsverbote, Ausnahmen ; Zuständigkeiten; Über den genannten Link erhalten Sie den Gesetzestext zum Thüringer Feiertagsgesetz. Ansprechpartner ; Herr Kawandt-Bender - SB, Amt für Öffentliche Ordnung und Sicherheit (Tel. 03672 823-230. Die gesetzlichen Feiertage sind im Gesetz über den Schutz der Sonn- und Feiertage (Feiertagsgesetz) festgelegt. An Sonn und Feiertagen dürfen Arbeitnehmer von 0 bis 24 Uhr nur beschäftigt werden, wenn das Gesetz Sonn- und Feiertagsarbeit ausnahmsweise ausdrücklich zulässt. Das Verbot der sonn- und feiertäglichen Beschäftigung gilt nicht ausnahmslos. In einigen Fällen erlaubt das