Neues Hochschulgesetz: Professoren-Aufstand gegen Markus Söder. Die Staatsregierung will Bayerns Hochschulen umkrempeln und in Unternehmen verwandeln. Professoren fürchten: Söder nutzt die. Bayern soll neues Hochschulgesetz bekommen. Das bayerische Wissenschaftsministerium arbeitet an einem neuen Hochschulrecht. Das sorgt für Unruhe. 09.11.2020 zur Änderung des Bayerischen Hochschulgesetzes und weiterer Rechtsvorschriften A) Problem Infolge der Corona-Krise kann der auf Präsenz angelegte Hochschulbetrieb im Som-mersemester 2020 nur in sehr eingeschränktem Umfang stattfinden, denn der Gesund-heitsschutz sowie Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie haben bis auf Weiteres Vorrang. Dabei gilt es, Nachteile für Studentinnen und Studenten, die die geschaffene (10.07.2020) Studentinnen und Studenten im Freistaat erhalten über neue gesetzliche Regelungen Unterstützung in der Corona-Krise. Eine Änderung des Bayerischen Hochschulgesetzes, die am 8. Juli 2020 im Bayerischen Landtag beschlossen wurde, ermöglicht ihnen mehr Flexibilität und Planungssicherheit mersemester 2020 noch nicht auswirken konnten, erhalten dadurch keine zusätzliche Mög-lichkeit, den Freiversuch abzulegen. Angesichts der derzeitigen Dynamik der Corona-Pandemie ist geplant, die Regelung in Art. 99 Abs. 1 des Bayerischen Hochschulgesetzes, nach der sich fachsemestergebundene Regel
14.10.2020. Streit um neues Hochschulgesetz. Den Universitäten und Hochschulen im Freistaat steht ein Paradigmenwechsel ins Haus. Wohin die Reise genau geht, weiß aber noch niemand. Nicht nur in der Politik gehen die Meinungen weit auseinander. Die Erwartungen von Experten aus der Wissenschaft an die geplante Reform des bayerischen. Die Studentische Vertretung und das Graduate Council positionieren sich zur Novellierung des Bayerischen Hochschulgesetzes. Seit das bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst die Eckpunkte zur geplanten Hochschulrechtsreform im Oktober 2020 veröffentlicht hat, ist eine breite und konstruktive Diskussion über die zukünftige Ausrichtung der bayerischen Hochschullandschaft entbrannt. In dieser Diskussion wird die Sichtweise der nächsten Generation an Wissenschaftler*innen.
Änderungen im Bayerischen Hochschulgesetz sollen weiter gelten Ebenso wie im Wintersemester 2020/2021 sollen auch im Sommersemester 2021 die angesichts der COVID-19-Pandemie für das Sommersemester 2020 getroffenen Regelungen zur individuellen Regelstudienzeit und zu Prüfungen im bayerischen Hochschulgesetz weiter Anwendung finden Bayern 2020, S. 382) Bayerisches Hochschulgesetz - BayHSchG Gesetz über die Rechtsverhältnisse der Hochschullehrer und Hochschullehrerinnen sowie des weiteren wissenschaftlichen und künstlerischen Personals an den Hochschulen (Bayerisches Hochschulpersonalgesetz - BayHSchPG Studentinnen und Studenten im Freistaat erhalten dank neuer gesetzlicher Regelungen Unterstützung in der Corona-Krise. Durch eine Änderung des Bayerischen Hochschulgesetzes, die am Mittwoch im.. Juni 2020. Gesetz zur Änderung des Bayerischen Familiengeldgesetzes und anderer Gesetze. vom 8. Juli 2020. 2210-1-1-14-WK. Verordnung zur Änderung der Hochschulabweichungsverordnung. vom 14. Juni 2020. 31-1-1-J. Verordnung zur Änderung der E-Rechtsverkehrsverordnung Justiz . vom 19. Juni 2020
Positionspapier des vhb im hlb zur Novellierung des bayerischen Hochschulgesetzes 2020+ 2 Daraus ergeben sich für die Reform folgende Eckpunkte: • Die Komplexität der Probleme unserer Zeit verlangt eine multiperspektivische Arbeitsweise. In der Wirtschaft trägt man dieser Entwicklung mit der Bildung von cross-functional Teams Rech-nung. Moderne Hochschule und hierarchische Führungsstruktur passen nicht zusammen; Hoch Prozess der Hochschulgesetzesreform Im Februar 2019 wurde ein erster Vorschlag zur Änderung des BayHSchG von der LAK Bayern verabschiedet [ Stellungnahme] Im Januar 2020 wurde ein Positionspapier zur gesetzlichen Verankerung der LAK Bayern als legitimierte Landesstudierendenvertretung verabschiedet [ Positionspapier Das Bayerische Hochschulgesetz soll geändert werden. Bayerische Hochschulen sollen demnach künftig einem unternehmerischen Leitbild folgen. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, kurz GEW, steht der Änderung jedoch kritisch gegenüber. Die GEW ist der Meinung, dass dies die Fächervielfalt bedrohen würde. Vor allem die relativ kleinen Geistes- und Sozialwissenschaften könnten sich. Änderungen des Bayerischen Hochschulgesetzes Hauptnavigation. Aktuelles Aktuelle Informationen: Corona Aktuelle Informationen für Studierende Kursbelegung, Prüfungen und Abschlussarbeiten.
Mehr Flexibilität und Planungssicherheit für Bayerns Studentinnen und Studenten auch im Corona-Wintersemester 2020/21: Änderungen im Bayerischen Hochschulgesetz sollen fortgelten Wissenschaftsminister Bernd Sibler: Keine Sorge um Prüfungen und BAföG-Bezug in der Krise - Hilfe und Unterstützung vom Sommersemester 2020 bei Bedarf auf Wintersemester übertrage Verena Osgyan, hochschulpolitische Sprecherin der Landtags-Grünen, setzt sich im Bayerischen Landtag für eine Änderung des Hochschulgesetzes ein. Denn durch.
Wahlperiode 17.02.2020 Drucksache 18/6522 Drucksachen, Plenarprotokolle sowie die Tagesordnungen der Vollversammlung und der Ausschüsse sind im Internet unter www.bayern.landtag.de - Dokumente abrufbar. Die aktuelle Sitzungsübersicht steht unter www.bayern.landtag.de - Aktuelles/Sitzungen zur Verfügung. Antrag der Abgeordneten Christian Flisek, Volkmar Halbleib, Doris Rauscher, Dr. Simone. Schau Dir Angebote von Hochschulgesetz auf eBay an. Kauf Bunter 08.07.2020 Änderung des Bayerischen Hochschulgesetzes wegen Corona. Faltermeier: Bayernkoalition verlängert Regelstudienzeit und stärkt Autonomie der Hochschulen . Dr. Hubert Faltermeier, Sprecher für Wissenschaft und Hochschule der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion, zur zweiten Lesung des Gesetzentwurfs der Staatsregierung zur Änderung des Bayerischen Hochschulgesetzes und weiterer.
bayerischen-hochschulgesetz.html) mit einer Änderung des Bayerischen Hochschulgesetzes auf die Corona-Pandemie zu reagieren. Nach dem neuen Art. 99 Abs. 1 BayHSchG gilt in Bezug auf die in Studiengängen festgelegten Regeltermine und Fristen das Sommersemester 2020 nicht als Fachsemester Das Bayerische Hochschulgesetz soll geändert werden. Bayerische Hochschulen sollen demnach künftig einem unternehmerischen Leitbild folgen. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, kurz GEW, steht der Änderung jedoch kritisch gegenüber. Die GEW ist der Meinung, dass dies die Fächervielfalt bedrohen würde München (dpa/lby) - Wegen der Corona-Pandemie wird die Regelstudienzeit an Münchens Hochschulen erneut verlängert. Die entsprechende Änderung im Bayerischen Hochschulgesetz beschloss der. Die entsprechende Änderung im Bayerischen Hochschulgesetz beschloss der Bayerische Landtag am Dienstag in Zweiter Lesung, wie das Wissenschaftsministerium mitteilte. Nach dem Sommersemester 2020 und dem Wintersemester 2020/2021 wird damit auch das Sommersemester 2021 nicht auf die Regelstudienzeit angerechnet. «Unsere Studentinnen und Studenten sollen sich weiterhin keine Sorgen um Bafög.
Deshalb soll es eine Verlängerung der Regelungen im Bayerischen Hochschulgesetz geben, die das Wissenschaftsministerium für das digitale Corona-Sommersemester 2020 eingeführt hatte. Eine. Der Bayerische Landtag hat am 8. Juli 2020 ein Gesetz zur Änderung des Bayerischen Hochschulgesetzes beschlossen, wonach für die im Sommersemester2020 in einem Studiengang an einer staatlichen Oder staatlich anerkannten Hochschule immatrikulierten und nicht beurlaubten Studentinnen und Studenten eine von der Regelstudienzeit abweichende um ein Semesterverlängerte individuelle. Studentinnen und Studenten im Freistaat erhalten dank neuer gesetzlicher Regelungen Unterstützung in der Corona-Krise. Durch eine Änderung des Bayerischen Hochschulgesetzes, die am Mittwoch im..
Die entsprechende Änderung im Bayerischen Hochschulgesetz beschloss der Bayerische Landtag am Dienstag in Zweiter Lesung, wie das Wissenschaftsministerium mitteilte. Nach dem Sommersemester 2020. Gesetz zur Änderung des Bayerischen Hochschulgesetzes und weiterer Rechtsvorschriften. vom 24. Juli 2020. 2211-2-WK. Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Hochschule für Politik München. vom 24. Juli 2020. 2230-1-1-K. Gesetz zur Änderung des Bayerischen Gesetzes über das Erziehungs- und Unterrichtswesen. vom 24. Juli 2020. Gesetz zur Änderung des Bayerischen Behindertengleichstellungsgesetzes. vom 24. Juli 2020 im bayerischen Hochschulgesetz Der bayerische Wissenschaftsminister Bernd Sibler kündigt eine Verlängerung der Regelungen vom Corona-Sommersemester 2020 im Bayerischen Hochschulgesetz an. Studierende im Freistaat müssen sich auch im Wintersemester 2020/21 keine Sorgen um Prüfungen und BAföG-Bezug machen
zur Änderung des Bayerischen Hochschulgesetzes und weiterer Rechtsvor-schriften 2. Änderungsantrag der Abgeordneten Katharina Schulze, Ludwig Hartmann, Verena Osgyan u.a. und Fraktion (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Drs. 18/8660 zum Gesetzentwurf der Staatsregierung zur Änderung des Bayerischen Hochschulgesetzes und weiterer Rechtsvorschrifte DGB-Hochschulreport Befristung, Teilzeit, unbezahlte Überstunden, Leistungsdruck. 17.11.2020. Die Hochschulen sind in Sachen Befristung und unfreiwilliger Teilzeitarbeit besonders schlechte Arbeitgeber. Das ist das neue Ergebnis des Hochschulreports, den der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) vorgelegt hat Die Staatsregierung reagiert mit einem Gesetzentwurf zur Änderung des Bayerischen Hochschulgesetzes auf die Belange von Studierenden in der Corona-Krise. Die DGB-Jugend Bayern und die DGB-Jugend München äußern Lob, aber auch Bedenken an dem geplanten Gesetz, das heute in der Zweiten Lesung beschlossen werden soll BAYERISCHEN HOCHSCHULGESETZES 2 Gleichstellung und Vereinbarkeitslösungen fördern die Attraktivität des Wissenschafts-standortes Bayern, insbesondere für den hoch qualifizierten wissenschaftlichen Nachwuchs aus dem In- und Ausland. Die Reform des Bayerischen Hochschulrechts ist eine Chance, de
Aufgrund der Corona-Situation gibt es folgende Änderungen im Bayerischen Hochschulgesetz: Wintersemester 2020/2021. Die Regelungen im Bayerischen Hochschulgesetz für das digitale Corona-Sommersemester 2020 (siehe unten) sollen für das Wintersemester 2020/21 verlängert werden Änderungen im Bayerischen Hochschulgesetz sollen weiter gelten Ebenso wie im Wintersemester 2020/2021 sollen auch im Sommersemester 2021 die angesichts der COVID-19-Pandemie für das Sommersemester 2020 getroffenen Regelungen zur individuellen Regelstudienzeit und zu Prüfungen im bayerischen Hochschulgesetz weiter Anwendung finden. meh Social-Media Kampagne zur bayerischen Hochschulreform Pressemitteilung der Landes-ASten-Konferenz Bayern München, 26.02.2021. Die bayerischen Studierendenvertretungen und der wissenschaftliche Mittelbau haben im Dezember 2020 in der Hochschulvision 4.0 [1] ihre landesweiten Forderungen an die Reform des Bayerischen Hochschulgesetzes veröffentlicht
14.10.2020, 17:40 Uhr Aufgehübschtes Führerprinzip? Wirbel um Hochschulgesetz. Bayerns Hochschulen und Universitäten stehen bald grundlegende Reformen ins Haus Keine Einigkeit bei Experten über Ziele für Hochschulgesetz. Regionalnachrichten . Mittwoch, 14. Oktober 2020 Bayern Keine Einigkeit bei Experten über Ziele für Hochschulgesetz (Foto: Roland.
Die COVID-19-bedingten Änderungen im Bayerischen Hochschulgesetz sollen für das Wintersemester 2020/2021 und das Sommersemester 2021 weiter gelten - das betonte Wissenschaftsminister Bernd Sibler anlässlich der Ersten Lesung des Corona-Eilgesetzes II im Bayerischen Landtag in München. Konkret bedeutet das, dass sich Fachsemester- und damit auch Regelstudienzeit-gebundene. Änderung des Hochschulgesetzes wegen Corona. 28.09.2020 - 29.07.2021 Bitte beachten Sie die Informationen des PAGS zur Änderung des Bayerischen Hochschulgesetzes und deren Auswirkungen auf individuelle Regelstudienzeiten und prüfungsrechtliche Folgen. drucken; nach oben; Servicebereich . beliebte Links Amerikanistik an der LMU Shakespeare-Forschungsbibliothek Sprachenzentrum Anglumni LMU. Die bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften begrüßen eine weitreichende Hochschulrechtsnovelle, die den Hochschulen mehr Freiheit gibt, sie aber im Gegenzug auf Leistung und Eigenverantwortung verpflichtet, beschreibt Prof. Dr. Walter Schober, Vorsitzender von Hochschule Bayern und Präsident der Technischen Hochschule Ingolstadt seine Position als Vertreter des Verbunds. Ein Hochschulgesetz für alle; Hier unterzeichnen! Kampagne NEU; Fact-Sheet; Weitere Initiativen; Presse; Kontakt ; EN; Weitere Initiativen 2021-03-03T11:08:43+01:00. Weitere Initiativen zur Novellierung des Hochschulgesetzes. Initiative Geistes- und Sozialwissenschaft Initiative Geistes- und Sozialwissenschaft Petition. Initiative Geistes- und Sozialwissenschaft. Petition Stuve Uni Erlangen. 01.12.2020 Kommunikation mit dem Prüfungsamt 25.09.2020 Änderung des Bayerischen Hochschulgesetzes wegen der Corona-Pandemie 13.07.2020
Satzung zur Änderung der . Grundordnung der Universität Regensburg . vom 17. Dezember 2020 . Auf Grund des Artikels 13 des Bayerischen Hochschulgesetzes (BayHSchG) vom 23. Mai 2006 (GVBl. S. 245, BayRS 2210 -1-1-WK), zuletzt geändert durch § 1 des Gesetzes vom 24. Juli 2020 (GVBl. S. 382) und der Verordnung über abweichende Regelungen vom Bayerischen Hochschulgesetz und vom Bayerischen. In der Sitzung des Allgemeine Studierendenausschusses vom 09.11.2020 und der des Studentischen Konvents vom 11.11.2020 wurden folgende Stellungnahme zum Eckpunktepapier zur Novellierung des Bayerischen Hochschulgesetz (Stand: Oktober 2020) beschlossen und den Mitgliedern des Universitätsrates sowie den Mitgliedern der Erweiterten Universitätsleitung zugeleitet
Vom 1. Oktober 2020 Auf Grund von Art. 13 Abs. 1 Satz 2 in Verbindung mit Art. 58 Abs. 1 Satz 1 und Art. 61 Abs. 2 Satz 1 des Bayerischen Hochschulgesetzes (BayHSchG) erlässt die Universität Bayreuth fol-gende Änderungssatzung:*) § 1 Die Allgemeine Prüfungs- und Studienordnung für Bachelor- und Masterstudiengänge in der Ma Juli 2020 im Landtag beschlossen worden (Änderung des Bayerischen Hochschulgesetzes). Damit verlängert sich die Regelstudienzeit für alle Studierenden des Sommersemesters 2020, die nicht beurlaubt sind, um ein Semester. Dies hat unmittelbare Auswirkung auf die Förderung nach dem BAföG Bayerisches Hochschulgesetz Reform Neues Hochschulgesetz: Mehr Freiheit für Bayerns Unis . Von der Reform versprechen sich Politik und Hochschulchefs mehr Schnelligkeit, Flexibilität und so mehr Exzellenz, also Spitzenforscher und hoch dotierte Förderbudgets. Bayern will weltweit. Ein wesentliches Element dieser Hochschulreform ist die Novellierung des bayerischen Hochschulrechts. Ziel ist. Unterstützung für Studentinnen und Studenten im Corona-Wintersemester: Änderungen im Bayerischen Hochschulgesetz sollen weiter gelten Wissenschaftsminister Sibler erwirkt eine Zustimmung des Ministerrats zur Verlängerung der Regelungen vom Corona-Sommersemester 2020 im Bayerischen Hochschulgesetz. Studentinnen und Studenten im Freistaat sollen sich auch im Wintersemester 2020/21 keine Sorgen um Prüfungen und BAföG-Bezug machen müssen Änderung des Bayerischen Hochschulgesetzes Das Bayerische Hochschulgesetz (im Folgenden: BayHSchG) wurde um den Art. 99 Bestimmungen zur Bewältigung der COVID-19-Pandemie ergänzt. Hiernach gilt in Bezug auf die in den Prüfungs- und Studienordnungen (im Folgenden: PStO) festgelegten Regeltermine und Fristen das SoSe 2020 nicht als Fachsemester
Erste Lesung zur Änderung des Bayerischen Hochschulgesetzes und des Bayerischen Video anzeigen; 18. WP - 73. Sitzung vom 24.02.2021 (Keine Beschreibung vorhanden) Video anzeigen; 18. WP - 72. Sitzung vom 12.02.2021. zur aktuellen Lage hinsichtlich der Corona-Pandemie mit Beratung der hierzu eingereichten Video anzeigen; 18. WP - 70. Sitzung vom 04.02.2021. Erste Lesung zur Änderung. Unterstützung für Studentinnen und Studenten im Corona-Wintersemester: Änderungen im Bayerischen Hochschulgesetz sollen weiter gelten Wissenschaftsminister Sibler erwirkt eine Zustimmung des Ministerrats zur Verlängerung der Regelungen vom Corona-Sommersemester 2020 im Bayerischen Hochschulgesetz. Studentinnen und Studenten im Freistaat sollen sich auch im Wintersemester 2020/21 keine. Eine Änderung im Bayerischen Hochschulgesetz sorgt dafür, dass sich Regelstudienzeit-gebundene Regeltermine und Fristen automatisch um ein Semester verschieben beziehungsweise verlängern. Außerdem gibt es noch weitere Änderungen, die bei einem Pressegespräch vorgestellt wurden
Die vbw begrüßt die Eckpunkte für das neue bayerische Hochschulgesetz. Ihr aktuelles Positionspapier vermittelt Handlungsempfehlungen, mit denen Bayern seinen Vorsprung als Wissenschafts- und Hochschulstandort sichern und ausbauen kann . Mehr . Projekt. 20 Jahre 5-Euro-Business! 20 Jahre Chancen für Studierende. Seit 20 Jahren ermöglicht das Projekt Studierenden in Bayern, für ein. 9210-2-W, 2141-3-1, 2020-1-1-3-I Verordnung zur Änderung der Verordnung über abweichende Regelungen vom Bayeri sehen Hochschulgesetz an der Technischen Universität München 2210-2-10-WFK Berichtigung der Verordnung zur Änderung der Verordnung über dienstrechtliche Zustän digkeiten im Geschäftsbereich des Bayerischen Staats ministeriums für Wissenschaft, For-23 schung und Kunst vom. Der Bayerische Landtag hat am 8. Juli 2020 ein Gesetz zur Änderung des Bayerischen Hochschulgesetzes beschlossen, das unter anderem eine Regelung beinhaltet, wonach für die im Sommersemester 2020 in einem Studiengang an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule immatrikulierten und nicht beurlaubten Studierenden eine von der Regelstudienzeit abweichende um ein Semester. 1. Änderungssatzung zur Corona Satzung - konsolidierte, nicht amtliche Fassung - (Stand: 17.11.2020) Allgemeine Prüfungsordnung (APO) - Corona Satzung - (Stand: 29.04.2020) Allgemeine Prüfungsordnung (APO) (Stand 20.06.2017) Rahmenprüfungsordnung (RaPO) Bayerisches Hochschulgesetz (BayHSchG Ein Landeshochschulgesetz (LHG) ist in Deutschland ein Gesetz, mit dem die Länder in der Bundesrepublik Deutschland ihre Gesetzgebungshoheit im Hochschulbereich ausüben. Diese ist den Ländern durch das Grundgesetz im Rahmen ihrer Kulturhoheit zugewiesen; die frühere Rahmenkompetenz des Bundes ist seit der Föderalismusreform von 2006 weggefallen
Mit Gesetz zur Änderung des Landeshochschulgesetzes und des Studierendenwerksgesetzes vom 24. Juni 2020 (GBl. S. 426, 427) wurde eine Regelung zur Verlängerung der für den BAföG-Bezug relevanten individuellen Regelstudienzeit für im Sommersemester 2020 eingeschriebene Studierende eingeführt. Damit verlängerte sich in der Folge die Förderungshöchstdauer für BAföG-geförderte. Juni 2020 (GVBl. S. 435) Artikel 1 des Hessischen Hochschulgesetzes und Gesetzes zur Änderung des TUD-Gesetzes sowie weiterer Rechtsvorschriften vom 14. Dezember 2009 (GVBl. I S. 666) › zum Seitenbeginn /Gesetze des Bundes und der Länder/Hessen/HHG,HE - Hochschulgesetz/ Gesetznavigation: zum vorherigen Abschnitt (kein Dokument) Gesetznavigation: zum nächsten Abschnitt § 1 HHG.
u. Information | 12.01.2021. Aktualisiertes Ausbildungsvertragsmuster Mehr. u. Information | 13.11.2020. Integration von Geflüchteten - Tipps für die Praxis im Unternehmen mehr nach Login. u. Studie | 17.03.2021. Digitale Bildung an bayerischen Schulen vor und während der Corona-Pandemie vbw Gesetz zur Änderung des Bayerischen Hochschulgesetzes und weiterer Rechtsvorschriften vom 24. Juli 2020 (GVBl. S. 382) Bayerisches Allgemeinverfügung Notfallplan Corona-Pandemie: Regelungen für Pflegeeinrichtungen vom 22. Mai 2020, Az. G7VZ-G8000-2020/122-327 und zur Änderung der Allgemeinverfügung Notfallplan Corona-Pandemie: Regelungen für stationäre Einrichtungen für Menschen. Änderung der Allgemeinverfügung über Veranstaltungsverbote und Betriebsuntersagungen anlässlich der Corona-Pandemie vom 16.03.2020, Az. 51G8000-2020/122-6 (17.03.2020) Allgemeinverfügung: Betretungsverbot für Hochschulen (17.03.2020 Bayern: Bayerisches Hochschulgesetz (BayHSchG) Bayerisches Hochschulpersonalgesetz (BayHSchPG) Gesetz über die Universitätsklinika des Freistaates Bayern (BayUniKlinG) Berlin: Gesetz über die Hochschulen im Land Berlin (BerlHG) Berliner Universitätsmedizingesetz (HSchulMedG BE) Brandenburg: Brandenburgisches Hochschulgesetz (BbgHG Nr. 191: Änderung der Richtlinie für die Gewährung von außerordentlicher Wirtschaftshilfe des Bundes für November 2020 (Novemberhilfe) Nr. 190: Vollzug der Verordnung zum Anspruch auf Testung in Bezug auf einen direkten Erregernachweis des Coronavirus SARS-CoV-2 (Coronavirus-Testverordnung - TestV) - Beauftragung der Apothekerinnen und Apotheker zur Durchführung von PoC-Antigentest