Über die Ursachen der Industriellen Revolution ist sich die Wissenschaft nicht einig. Die Frage wird meist als aus zwei Teilfragen bestehend behandelt. Die erste Frage lautet, warum die industrielle Revolution in Großbritannien begann anstatt in einem anderen Land Was sind die Ursachen der industriellen Revolution? Wirtschaftlicher Reichtum. In der Mitte des 18. Jahrhunderts hatte England dank seiner Handelsbeziehungen mit anderen... Anstieg der Nachfrage. Jahrhundert wurde ein Bevölkerungswachstum verzeichnet , und deshalb wurden mehr Produkte... Boom der. Eine weitere Ursache ist die ertragsreichere Landwirtschaft, die auf veränderten Anbaubedingungen und einer Umgestaltung der Agrarstruktur beruhte und somit einen erhöhten Bedarf an Produkten aus der Industrie entwickelte. Zudem begünstigte das hohe Kapital das England aus dem Welthandel erwirtschaftet hatte die Industrialisierung
Natürliche Voraussetzungen: - Land verfügte über Bodenschätze wie Eisenerz und Steinkohle - Insellage und Flüsse begünstigten die Schifffahrt -> Rohstoffe und waren können auf Wasserweg transportiert werden Rechtliche Voraussetzungen: - Handelsfreiheit in ganz England und Kolonien - Gewerbefreiheit - Einhegungen in der Landwirtschaft -> Großgrundbesitzer -> Arbeitskräfte wurden frei Religiöse und philosophische Voraussetzungen: - Viel Die Ursache der Industriellen Revolution: Warum in England, warum im 18. Jahrhundert? Demographie, Energie und Preise . von Gérard Bökenkam
Warum die Industrialisierung ausgerechnet in England ihren Ausgangspunkt hatte, hängt mit einer Reihe von Faktoren zusammen, die sich gegenseitig beeinflussten. Einige entstanden auch unabhängig voneinander. Sie begünstigten die Industrialisierung und schufen notwendige Voraussetzungen. Diese Faktoren seien im Folgenden genannt Ursachen der Industriellen Revolution In England startete die Erste Industrielle Revolution bereits um das Jahr 1780. England verfügte als Insel über viele Hafenstädte, ein effizientes Kanalsystem und Binnenmarkt. Als damals vorherrschende Weltmacht konnte es durch den Überseehandel billig Rohstoffe importieren
Voraussetzungen der Industriellen Revolution in England Die 4 wichtigsten Voraussetzungen für die Industrielle Revolution in England waren das kapitalistische Denken, die Agrarrevolution, die Bevölkerungsexplosion und der Standort England. 1 Zusammenfassung Grundlagen der Industrialisierung in England 3 • Wesentliche Voraussetzung für die Industrielle Revolution in England war die Bevölke-rungsexplosion. Die genauen Ursachen sind in der Forschung umstritten. Es spielten wohl medizinische Fortschritte eine geringere Rolle als bisher angenommen; vor alle
Die Erfindung der Dampfmaschine war der Anfang der Industrialisierung. Durch ihre staendig bereitgestellte Kraft, konnten Webstuehle, Pumpen, Hammerwerke usw. betrieben werden und die industrielle Durch ihre staendig bereitgestellte Kraft, konnten Webstuehle, Pumpen, Hammerwerke usw. betrieben werden und die industriell Die Ursache für den Beginn der Industrialisierung in England lag darin, dass die Löhne der englischen Arbeiter im 18. Jahrhundert die höchsten der Welt waren. Damit wurden die britischen Waren international nicht mehr konkurrenzfähig Außer den in England gemachten Erfindungen gibt es weitere Gründe für den Anfang der industriellen Revolution in England. Zum einen das Bevölkerungswachstum. Die Bevölkerung ist von 1780 bis 1850 von 8 auf 18 Millionen, bis 1900 auf rund 32 Millionen Einwohner gestiegen Folgen der Industrialisierung Eine Folge der Industrialisierung war, dass große Teile der Bevölkerung ins Elend stürzten. Die Armut in den Städten war groß, es fehlte an Wohnraum für die Arbeiter und der vorhandene bot schlechteste Bedingungen. Aus der sozialen Not entstand später, im 19 Ursachen. England entwickelte sich bereits am Ende des 18. Jahrhunderts zum Industriestaat. Der grundsätzliche Bevölkerungsanstieg führte zu mehr verfügbaren Arbeitskräften für die aufstrebende Industrie, auch Frauen und Kinder gehörten dazu. Eine ständig steigende Nachfrage gilt als wichtiger Anreiz für die industrielle Revolution in England
England als Vorreiter der industriellen Revolution Die wesentlichen Gründe für die Vormachtstellung Englands in der Industriellen Revolution waren also vor allem seine Rohstoffvorkommen, die große.. Ursachen, Voraussetzungen, Merkmale, Verlauf und Folgen der Industriellen Revolution in England und Deutschland. Buchners geschichte oberstufe CC Buchner Verlag. Zu den Ursachen gehörten neue Erkenntnisse in der Medizin, Verbesserungen in der landwirtschaftlichen Bearbeitung, Aufhebung von Heiratsbeschränkungen. Industrielle Revolution - Klimawandel. Ursprungsland der Industrialisierung. Industrialisierung: England. Die Industrialisierung Englands gilt als Revolution. Die Industrialisierung fand in einem Zeitraum von 100 Jahren statt. Im 18. Jahrhundert und dem 19. Jahrhundert (1750-1850). Der Anfang der Revolution war 1770 und begann in England. Grund dafür war die Beherrschung von Kolonien und der Weltmeere. Lange Zeit über waren die Länder von der Landwirtschaft abhängig und die Menschen lebten davon. Genannt wurden Länder mit einer landwirtschaftlichen Prägung. Für einige Historiker ist die geografische Lage Großbritanniens eine der Ursachen, dass dort die Industrialisierung begann. Die Insellage hatte dazu geführt, dass über mehrere Jahrhunderte keine Invasion in England stattfand. Außerdem gab es durch die florierende Küstenschifffahrt eine billige Transportmöglichkeit für Waren und Personen
Ökologische Folgen der industriellen Revolution Die von England ausgehende und vor allem durch technische und technologische Innovationen beschleunigte Industrialisierung, führte zu einer weiteren Verschlechterung der lokalen Umweltsituation in den Städten. Abgase der wachsenden Zahl kohlebeheizter Dampfmaschinen und die Emissionen der metallurgischen und chemischen Industrie belasteten die. Die Industrialisierung beginnt in England (1. Gruppe) Englische Erfindungen um 1800 ermöglichen den Aufstieg zur wirtschaftlichen Weltmacht (2. Gruppe) Erfindungen Die industrielle Revolution in England (16 min) III. Wertung Leitfragen Aussprache Zusammenfassung Tafel (S. 5) L: Ursachen der industriellen Revolution in England
Die Ursprünge der Industrialisierung in England. In England tauchte das Phänomen der Industrialisierung zuerst auf. Folgende Ursachen werden dafür verantwortlich gemacht (Wikipedia, verändert): eine längere Friedensperiode; ein einheitliches Wirtschaftsgebiet ohne Zölle; eine produktive Landwirtschaft mit Arbeitskräfteüberschuss ; eine für Verkehr günstige Geographie und ergiebige. Die Erste Industrielle Revolution startete in England ab ca. 1780. Dort existierten hervorragende Bedingungen, die den Übergang von der Agrar- zur Industriegesellschaft begünstigten. Zu den bedeutendsten Erfindungen gehörten der mechanische Webstuhl, die Dampfmaschine und Eisenbahn. Im 19. Jahrhundert setzte dieser Aufschwung auch auf andere europäische Länder über Damit hat sich England den Ruf als Mutterland der Industrialisierung erworben. Diese Epoche war durch unterschiedliche technologische Entwicklungen stark geprägt und ein wenig erinnert die in England gestartete industrielle Revolution und die damit verbundene Innovationskraft an das heutige Silicon Valley Das industrielle Zeitalter konfrontierte die Städte West- und Mitteleuropas mit gravierenden strukturellen Veränderungen, die sich in erster Linie auf die Wirtschafts- und damit auch auf die Gesellschaftsordnungen und das Stadtbild auswirkten. Das Ursprungsland der Industrialisierung war England, wo im 18. Jh. technische Innovationen wie die Dampfmaschine eine maschinelle Erzeugung von. Man setzt den Beginn der Industrialisierung in England mit der Verbreitung der Dampfmaschine an, die 1769 von James Watt als Patent angemeldet wurde
Industrialisierung - YouTube. Die Industrielle Revolution - Ursachen, Bedeutung und Erfindungen der 1. Industrialisierung. If playback doesn't begin shortly, try restarting your device. Videos you. Da England das erste Land ist, in dem dieser technisch-wirtschaftliche Prozess stattgefunden hat, wird das Land oft als «Mutter der Industrialisierung» betitelt. Schrittweise verbreitete sich die Industrialisierung von England aus auch in andere Länder Europas und Nordamerikas aus und dann in den 1950er Jahren schliesslich auch nach Asien. Trotzdem wird England immer das schulische. Der politische Einfluss auf die Industrialisierung umfasst verschiedene Bereiche und verschiedene politische Handlungen haben den Ablauf der Industrialisierung in England begünstigt, so etwa die Abschaffung der Heiratsverbote, die zum Teil Ursache für das Bevölkerungswachstum, das für die Entwicklung der englischen Industriellen Revolution essentiell war, war Industrialisierung England Ursachen Die Ursache der Industriellen Revolution: Warum in England. Juli 2009 Die Ursache der Industriellen Revolution: Warum in... Industrialisierung England Verlauf und Begin. Eine Folge der Industrialisierung war, dass große Teile der Bevölkerung... Industrielle. Ursachen und Anfänge der Industrialisierung Der Beginn der industriellen Produktionsweise im England der zweiten Hälfte des 18. Jh. wird heute auf das Zusammentreffen und die wechselseitige Beeinflussung mehrerer günstiger Faktoren zurückgeführt
Die Ursprünge der Industrialisierung in England. In England tauchte das Phänomen der Industrialisierung zuerst auf. Folgende Ursachen werden dafür verantwortlich gemacht (Wikipedia, verändert): eine längere Friedensperiode; ein einheitliches Wirtschaftsgebiet ohne Zölle; eine produktive Landwirtschaft mit Arbeitskräfteüberschus Das bedeutet, dass die grosse Mehrheit der Bevölkerung in der Landwirtschaft arbeitet, beziehungsweise Selbstversorger sind. Der Beginn des Prozesses der Industrialisierung hat nicht nur einen einzigen Grund, sondern man findet die Ursachen weit gestreut. Medizin. Die Medizin machte im 18. Jahrhundert erste grössere Fortschritte und viele wichtige Erkenntnisse über die Funktionsweise des menschlichen Körpers wurde gewonnen. Dies hatte unter anderem zum Beispiel zur Folge, dass die. Geographische Vorteile Großbritanniens gegenüber anderen Ländern werden von einigen Historikern als Ursache aufgefasst. So wurden einerseits Ressourcenreichtum Kohlevorkommen und Ressourcenarmut Abholzung knapper Waldflächen führte zur Nutzung neuer Energiequellen wie Kohle Großbritanniens als Ursachen bezeichnet
England hatte gegenüber den europäischen Ländern auf dem Festland einen Industrialisierungsvorsprung, der unter anderem auf der Erfindung der Dampfmaschine von James Watt, des mechanischen Webstuhls, der Spinnmaschine und des Puddel- und Walzverfahrens (zur Herstellung von Stabeisen) basierte. 1814 wurde die erste Lokomotive von Stephenson erbaut und ab 1825 wurde die Eisenbahn zur Personenbeförderung eingesetzt Begann in England eine Entwicklung, die deutliche Veränderungen der Arbeits- & Lebensweise vieler Menschen beeinträchtigte - Die bisherige Produktionen in Handwerksbetrieben oder Manufakturen wurden durch die maschinelle Produktion in Firmen abgelöst - Die Änderungen waren so groß, dass man hier von einer industriellen Revolution spricht!! Um sich jedoch überhaupt im Handel zu betätigen, muss ein Überfluss an Gütern im eigenen Land vorliegen. Dies geschah in England mit der Umwandlung von einer Agrargesellschaft zur Industriegesellschaft Anfangs des 18 Die industrielle Revolution in Großbritannien 1750-1850: Schul-DVD für die Sek. I und II. Der Hauptfilm gibt einen Überblick über Ursachen, Verlauf und Folgen der Industrialisierung. Sieben Filmmodule vertiefen charakteristische Schwerpunkte: Fabrikarbeit, Textiltechnologie, Dampfkraft etc
Im weiteren Verlauf der Industrialisierung wurde mit dem Einsatz von Dampfmaschinen die Muskelkraft des Menschen als Antriebsquelle ersetzt. Der immer breitere Einsatz neuer Maschinen und Anlagen in den Fabriken führte zu einer bedeutenden Steigerung der Produktion und zur Erhöhung der Qualität ihrer Erzeugnisse Die Enclosure-Bewegung trieb die Kommerzialisierung der britischen Landwirtschaft voran. Auf ehemals gemeinschaftlich genutzten Land und Forstflächen entstanden ertragsintensive Agrarbetriebe, insbesondere im Bereich der Viehzucht, ohne die die wachsende Bevölkerung nur durch Importe hätte ernährt werden können Vorindustrielle Rauchgasschäden Ein massives Umweltproblem, das nicht erst mit der Industrialisierung aufkam, war die Luftverschmutzung. Sogenanntes Rauchgas, das bei der Arbeit in Eisen-, Metall- oder Kupferhütten ausgestoßen wurde, rief Schäden an den umliegenden Bäumen hervor. Zudem belasteten die Emissionen die Atemluft in Hüttennähe Weitere berühmte Fortschritte, die die Industrialisierung in England mit sich brachte, waren: Der verstärkte Einsatz von Dampfkraft, was zu einem Anstieg des Kohleeinsatzes führte. Die Einführung der Gasbeleuchtung, die es Fabriken und Geschäften ermöglichte, länger offen zu bleiben
England - Mutterland der Industrialisierung. Die industrielle Revolution hat in England ihren Anfang genommen - damit einhergegangen ist ein gewaltiger Strukturwandel hin zur standortorientierten Industrie. Nach dem Niedergang der Industrie in England in den letzten Jahrzehnten folgte nun ein weiterer Strukturwandel hin zum Dienstleistungsgewerbe. Die Produktion ist bilingual und kann. Die 4 wichtigsten Ausgangsbedingungen für die Industrielle Revolution in England waren das kapitalistische Denken, die Agrarrevolution, die Bevölkerungsexplosion und der Standort England Die Industrielle Revolution kennzeichnet den Übergang von der Agrar- zur Industriegesellschaft in Europa. Sie begann im späten 18 Ursachen für diesen Forschungsaufschwung sieht Günther Schulz, in seinem Werk Die neuere deutsche Wirtschaftsgeschichte: Themen - Kontroversen - Erträge der Forschung vor allem in dem zu jener Zeit bestehenden Unwissen über den Verlauf der Industrialisierung und dem daraus folgenden Mangel, die Entwicklung Deutschlands mit anderen Ländern vergleichen zu können. Eine weitere Ursache.
Die Merkmale der Industrialisierung sind technische Innovationen, neue Verfahren der Eisen-, Kohle- und Stahlverarbeitung, die Etablierung der Massenproduktion, der Ausbau von Verkehrswegen, ein neues kapitalistisches Wirtschaftssystem und die Auflösung der Ständegesellschaft England - Das Mutterland der industriellen Revolution . England war während der Zeit der industriellen Revolution den anderen Staaten weit voraus. Ausschlaggebend für diese Entwicklung waren vielerlei Faktoren. Dazu zählten: die Verdreifachung der Bevölkerung und damit eine wachsende Zahl ausgebildeter Arbeiter; ein einheitliches Währungs- , Steuer- und Zollsystem ; viele Rohstoffe. Als der Industrialisierung folgende Auswirkungen kann man die Urbanisierung, der Wechsel von Selbstversorgungs- (Subsistenzwirtschaft) zur Fremdversorgungsgesellschaft, Geburtenrückgang, Prosperität (in den Industrienationen), aber auch die zunehmende Demokratisierung, die auf den wachsenden Wohlstand angewiesen war Es folgten eine zunehmende Umweltverschmutzung sowie insbesondere die globale Erwärmung
( Voraussetzungen+ Ursachen der Industrialisierung in England)-Überzeugung, dass Gewinnstreben gerechtfertigt+ notwendig ist-Erfindergeist. Phasen Industrialisierung. 1.Phase: leicht industrielle Phase (Ende 18Jhd-1840er Jahre)-Schrittmacherindustrie: Textilindustrie 2.Phase: schwerindustrielle Phase (1840-1880)-Leitsektor: Eisenbahnbau 3.Phase: der neuen Industrien (1880/90-1914. Industrialisierung einfach erklärt Viele Die Industrialisierung-Themen Üben für Industrialisierung mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen Ursachen Industrielle Revolution Eine übersichtliche Zusammenfassung zu den Ursachen der Industriellen Revolution in England, die dann auf das europäische Festland überging. Gemerkt von: lehrermarktplat
England war zu der damaligen Zeit ein Land mit hohem Fortschritt und war anderen Ländern immer ein Stück voraus. Die Spinning Jenny, die als Meilenstein der Industrialisierung gilt, wurde 1764 in England erfunden. Die erste Dampfmaschine wurde auch irgendwann im 18. Jahrhundert in England erfunden. Hinzu kommen die vielen Wasserwege und die. Die Ursache für den Beginn der Industrialisierung in England lag darin, dass die Löhne Soziale Probleme in der Industriegesellschaft. 1985. Porter, Roy / Teich, Mikulas. Die Industrielle Revolution in England, Deutschland, Italien. 1998. Tilly, Richard H. Vom Zollverein zum Industriestaat. Die wirtschaftlich-soziale Entwicklung Deutschlands 1834 bis 1914. Dtv. München 1990 . Wehler. Video.
Als Industrielle Revolution wird die tiefgreifende und dauerhafte Umgestaltung der wirtschaftlichen und sozialen Verhältnisse, der Arbeitsbedingungen und Lebensumstände bezeichnet, die in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts begann und verstärkt im 19. Jahrhundert, zunächst in England, dann in ganz Westeuropa und den USA, seit dem späten 19. Jahrhundert auch in Japan und weiteren. Industrielle Revolution Begriff, welcher die erste Phase der Industrialisierung, die in England um 1770 einsetzte, beschreibt.Die Industrielle Revolution stellt die Anschubphase eines tiefgreifenden wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wandlungsprozesses dar, der bis heute noch nicht abgeschlossen ist (Industrialisierung Die Ursachen der industriellen Revolution können in wirtschaftlicher, sozialer und technologischer Hinsicht gesehen werden. Aus wirtschaftlicher Sicht waren die Verfügbarkeit von Kapital und die Notwendigkeit, den Handel auszuweiten, die wichtigsten Ursachen Mancur Olson erklärte die Industrielle Revolution mit einer zeitweiligen Schwäche von Interessenverbänden, was die gesamtgesellschaftlichen gegenüber partikulären Interessen hervorhob. Großbritannien war nach dem Bürgerkrieg eine sozial mobile Gesellschaft, in der die Organisation von bestimmten Gruppen schwerfiel. Dies sei entscheidend gewesen, da technologischer Wandel immer Verlierer mit sich bringe, die normalerweise Widerstand gegen Veränderungen leisten. Dies könne entweder in.
Bevölkerungsexplosion und Adelsinitiative waren in Großbritannien die Grundbedingungen für den Beginn der industriellen Revolution. Zwischen 1700 und 1800 wuchs die Bevölkerung aufgrund besserer medizinischer Versorgung und steigender Geburtenziffern von 6,7 auf 10,2 Mio. Menschen. 1851 lebten in dem Inselreich bereits 21 Mio Technisch unabdingbare Voraussetzung der Industrialisierung ist auch in Deutschland die maschinell genutzte Dampfkraft. Englands Politiker wissen um die wirtschaftliche Durchschlagskraft dieser technologischen Errungenschaft und hüten die Einzelheiten des Dampfmaschinen- und Lokomotivenbaus wie Staatsgeheimnisse
Industrialisierung in England - auch Industrielle Revolution: Umwandlung einer Agrargesellschaft in eine Industriegesellschaft, gekennzeichnet durch schnelle Veränderungen in Produktionstechnik, Wirtschaft und Gesellschaft. - MS Encarta 99 plus . 1.1 Zeitliche Einordnung - 18./19. Jhd. 1.2 Ursachen - große Handels- und Kolonialmacht (---> Kapitalreserven, billige Rohstoffe) - Rohstoffe. In England begann die Industrialisierung bereits in den 1780er Jahren ; 2. Die industrielle Revolution in England. - Kurze Beschreibung des Phänomens - Ursachen der industriellen Revolution (wieso England, nicht Frankreich?) (wieso ; In der Industriellen Revolution verloren viele Leute ihre arbeite in Fabriken die von da an auf Maschinen setzten. Etliche landeten desshalb auf der Straße und.
Ursachen der industriellen Revolution in wirtschaftlichen Faktoren und deutet sie an. Die technische Umgestaltung und die Aende-rung des Gewerberechtes < schreibt er, »sind erst Folgen der früheren wirtschaftlichen Aenderung und nicht umgekehrt; und zwar liegt diese wirtschaftliche Ursache auf dem Gebiete der
Englische Revolutionen, der Konflikt zwischen dem englischen König und Vertretern des Adels, der Grafschaften und der Städte, der in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts zur ersten konstitutionellen Monarchie der Geschichte führte. Seit dem 13. Jahrhundert entwickelte sich in England ein Parlament.Diese Entwicklung des Parlamentarismus kann als Keimzelle des modernen demokratischen. Die Anfänge der Industriellen Revolution in England und ihre Auswirkungen auf Europa 130 4. Ursachen und Vorbedingungen der Industriellen Revolution 131 5. Wirtschaftswachstum und Konjunkturgeschichte 134 6. Region und Industrialisierung 136 7. Zur Rolle des Staates im Industrialisierungsprozeß.. 140 8. Wichtige Industriezweige und Führungssektoren der deutschen Industrialisierung 143 9. Industrialisierung bezeichnet allgemein die Einführung und Verbreitung industriell-mechanischer Formen der Produktion und Distribution von Waren und Dienstleistungen mit der Folge eines schwindenden Anteils der agrarischen zugunsten der verarbeitenden Produktion in einer Volkswirtschaft. Die Industrialisierung begann in England während der zweiten Hälfte des 18
Vor allem England importierte immer mehr Nahrungsmittel, um seine mit der Industrialisierung wachsende Bevölkerung (>> mehr) zu ernähren: Anfang des 19. Jahrhunderts importierte England 80 Prozent seines Getreides, 65 Prozent seiner Früchte und 40 Prozent seines Fleisches 1 Ursachen der Industrialisierung 9 - 11 2 England - Der treibende Motor in Europa 13 - 17 3 Wichtige Erfindungen und Voraussetzungen 17 - 23 4 Siegeszug der Eisenbahn 25 - 29 5 Deutschland im Fokus der Industrialisierung 31 - 35 6 Gesellschaftlicher Wandel 35 - 45 7 Politischer Wandel 47 - 57 8 Folgen der Industrialisierung 59 - 64 Seite Inhalt. Seite 4 Statinenlernen.
Mit dem Begriff Industrialisierung wird ein Prozess ab Ende des 18. Jahrhunderts beschrieben, bei dem die Handarbeit durch Fabrikarbeit, die mit Maschinen stattfindet, abgelöst wird. Die ersten Anfänge einer industriellen Revolution konnte man in England beobachten Teil einer Lerntheke mit verschiedenen diskutierten Ursachen für den Beginn der Industrialisierung in England. Herunterladen für 30 Punkte 187 KB . 2 Seiten. 5x geladen. 637x angesehen. Bewertung des Dokuments 198638 DokumentNr. So funktioniert schulportal.de . Kostenlos. Das gesamte Angebot von schulportal.de ist. Im Vergleich zu England haben wir in Deutschland relativ spät mit der Industrialisierung begonnen. Während in England bereits Spinnmaschinen zur Herstellung von Textilien und Dampfmaschinen zur Gewinnung von Rohstoffen im Einsatz waren und dampfbetriebene Lokomotiven zum Transport der Waren fuhren, lag Deutschland noch im tiefsten Dornröschenschlaf
Die Ursachen dafür sind uns ebenfalls bekannt. Sie liegen natürlich in der Industriellen Revolution, die von England aus die Welt eroberte. Aus diesem Grund schaue ich mir in dieser Folge des Podcasts also mal an, ab wann mit der Industrialisierung der Ausstoß von CO2 durch die Menschheit wirklich messbar wird, ab wann der daraus entstehende künstliche Treibhauseffekt einsetzte und ab wann. Restauration in England - was war das? Was waren Ursache und Wirkung der Glorious Revolution in England? Meist gelesene Fragen zur Geschichte . Was hat Martin Luther mit dem Bauernkrieg zu tun? Wie viele Kinder gingen aus der Ehe zwischen Marie Antoinette und Ludwig XVI. hervor? Warum wird Karl I., der Große, auch Vater Europas genannt? Welche Rolle spielten Klöster im. industrielle Revolution im engeren Sinne die durch Erfindung der Dampfmaschine und neuer Arbeitsmaschinen (z. B. mechanischer Webstuhl) in Verbindung mit der Fabrikproduktion ausgelöste Periode der stürmischen Industrialisierung Ende des 18. Jahrhunderts in England. Im weiteren Sinne bezeichnet der Begriff den durch wissenschaftlichen. Industrialisierung. Voraussetzungen und Ursachen der Industrialisierung in England; Was versteht man unter dem Begriff Industrialisierung?? Wichtige technische und wirtschaftliche Neuerungen in England seit 1750; Industrialisierung in Deutschland. Station A1** Deutschland - Ein Entwicklungsland