Familienpolitik bezeichnet die gesamten Maßnahmen, mit denen der Staat Einfluss auf die Gestaltung und Größe der Familie versucht, so z. B. durch Schaffung von familiengerechten Wohnungen, steuerlichen Entlastungen oder Kindergeld. In Entwicklungsländern wird diese Politik meist als Bevölkerungspolitik betrieben Die Familienpolitik umfasst alle Maßnahmen, die dem rechtlichen Schutz von Ehe, Familie, nichtehelichen Kindern (Art.... Artikel lesen Konzepte und Regelungen der Integratio Die Tagesspiegel-Autorin Jenna Behrends betitelte Anfang 2019 einen Essay mit In Deutschland herrscht familienpolitisches Chaos. Ihr Resümee: Familien seien eine wichtige Wählergruppe. Bislang.. Unter Familienpolitik versteht man alles, was eine Regierung tut, damit Familien in einem Staat möglichst gut leben können. Jede Partei hat einen Familiensprech...Andere Gesetze sollen ermöglichen, dass sich Familienmitglieder umeinander kümmern können. Wenn zum Beispiel ein Elternteil nach der Geburt eines Kindes einige..
Doch was zu welcher Zeit in welchem Kulturkreis unter dem Begriff Familie verstanden wurde, ist sehr unterschiedlich. Nach heutigem Verständnis ist eine Familie zunächst nur die Zwei-Generationen-Kernfamilie, also Vater, Mutter, Kinder - aber auch diese Vorstellung wandelt sich Familie ist kein Naturgesetz, sondern eine soziale Institution, die durch die jeweiligen kulturellen und gesellschaftlichen Verhältnisse überformt, dadurch aber nicht determiniert ist. Bei aller gesellschaftlichen Prägung, Familie ist auch ein individuelles Beziehungsgefüge, das durch Individuen hervorgebracht, gelebt und gestaltet wird Wenn man 60 Prozent oder weniger des mittleren Einkommens der Bevölkerung zur Verfügung hat. Das mittlere Einkommen ist ein Durchschnittswert. Im Schnitt sollte eine vierköpfige Familie (mit Kindern unter 14 Jahren) in Deutschland rund 2.300 € monatlich zur Verfügung haben. Dieser Wert variiert jedoch nochmals je Bundesland. So ist die Artmusschwelle mit 1.830 € monatlich in Sachsen-Anhalt am niedrigsten, in Baden-Württemberg und Hamburg mit rund 2.290 € am höchsten
Damals wurden die Grundlagen für eine bevölkerungsorientierte Familienpolitik gelegt. Kein Kindergeld für Einzelkinder Deutsche Idealvorstellung - Erziehung als Familiensach In Zeiten von Monarchien bedeutete Familie für den Adel beispielsweise vor allem wichtige politische Verbindungen: Wer hier wen heiratete, hatte selten etwas mit Liebe oder Zuneigung zu tun, sondern damit, mit wem Bündnisse geschaffen oder durch wen Macht gefestigt werden sollte. Welche Bedeutung Familie heute hat, ist umstritten Eine Studie des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB) ergab: Die Politik konzentriert sich zu sehr darauf, wie man Familie mit Beruf vereinbaren kann. Dabei werden die kulturellen..
70 Wissenschaftler, begleitet durch ein Referat des Ministeriums, definierten in einem ersten Schritt vier Ziele, nach denen sich die deutsche Familienpolitik ausrichten sollte: die wirtschaftliche.. Zwei grundlegende Instrumente können bei der Familienpolitik in Deutschland unterschieden werden. Zum einen die Transferzahlungen und steuerliche Vergünstigungen und zum anderen die Infrastruktur- und Serviceleistungen. Zu Transferzahlungen und steuerlichen Vergünstigungen zählt vor allem das Elterngeld, das für jedes Kind gezahlt wird Die von einem Staat beeinflussten mittelbaren wie unmittelbaren Parameter werden unter dem Begriff der Familienpolitik zusammengefasst und setzen die meist juristischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, in denen die individuelle Entscheidung für oder gegen eine Schwangerschaft getroffen werden kann Unter Familienpolitik versteht man sämtliche Maßnahmen, die die Rahmenbedingungen für Familien beeinflussen. Man spricht in Zusammenhang mit der Familienpolitik auch über Familienförderung, da viele der politischen Maßnahmen das Ziel haben, dass sich mehr Menschen für eine Familie und damit für Nachwuchs entscheiden
1.1 Familienpolitik: Begriff, Begründung und Typologie Begriff der Familienpolitik Generell lassen sich unter Familienpolitik alle Maßnahmen verstehen, mit denen der Staat das Ziel verfolgt, das Wohlergehen von Familien positiv zu beeinflussen. In einer genaueren Definition umschreibt Familienpolitik direkte und indirekte finanziell Familie in ihrer Vielfalt anzuerkennen - das ist die große Herausforderung für die Familienpolitik des 21. Jahrhunderts. Familie, egal in welcher Form, braucht finanzielle Sicherheit, so dass Kinder nicht in Armut aufwachsen müssen. Sie brauchen unterstützende Infrastrukturen und gute Bildungsinstitutionen, die Eltern in ihre Arbeit einbeziehen. Das erfordert mehr Wertschätzung für.
Bevölkerungsorientierte Familienpolitik - ein Wachstumsfaktor unter welchen Voraussetzungen man eine Familie gründet, oder wie man Erwerbsarbeit und Kindererziehung am besten unter einen hut bekommt. bei solchen Fragen orientieren wir uns nicht nur daran, was wir für üblich und angemessen halten, sondern auch an der Vorstellung, was andere für richtig halten. Die idee, dass eine bestimmte Verhaltensweise gesellschaftlich etabliert.
Kinderschutz: Im familiären Haushalt kommt es immer wieder zu Konflikten. Wichtig ist der richtige Umgang mit diesen Situationen. Laut Definition ist Kinderschutz als ein Sammelbegriff zu verstehen, welcher alle rechtlichen Regelungen und Maßnahmen zum Schutz der Kinder vor jeglicher Art von Beeinträchtigung umfasst Es gibt in Deutschland einige Quellen mit empirischen Daten, die die Lebens-, Bildungs- und Arbeitsmarktlage von MigrantInnen statistisch erfassen. Eine zentrale Quelle ist der Mikrozensus. 2005 wurde erstmals auch der Migrationshintergrund der Bevölkerung erhoben. Seitdem wissen wir, dass fast jeder Fünfte einen Migrationshintergrund hat. Auch das Ausländerzentralregister ist eine solche Quelle für Forschung und Politik. Der Sozioökonomische Panel oder die Allgemeine. Wie auch immer die Familie aussieht - wichtig ist, dass die Erwachsenen gut für die Kinder sorgen. Familienpolitik. Unter Familienpolitik versteht man alles das, was eine Regierung tut, damit es den Familien in einem Staat möglichst gut geht. Dazu gehören Gesetze, die festlegen, dass Familien mit Kindern nicht so viel Steuern zahlen müssen wie andere Leute. Dazu gehören auch Gesetze zur. Bis 1990 wurden in der DDR und BRD teils unterschiedliche Ziele der Familienpolitik verfolgt, auch die Instrumente waren verschieden. Ein historischer Blick auf die Familienpolitik ist sinnvoll, um die Entwicklung zu verstehen und die aktuelle Situation zu bewerten. Anhand von drei Zeitleisten wird die Familienpolitik in der DDR und BRD sowie im wiedervereinigten Deutschland skizziert und zwar.
Unter emotionalen und physischen Wohlbefinden wurden alle Antworten kodiert in denen Eltern betonen, dass ihnen die Selbstentfaltung ihrer Kinder und deren individueller Weg zu Wohlbefinden wichtig sind. Darunter steht die Kategorie Entwicklung des persönlichen und ökonomischen Potenzials. Hierunter wurden alle Nennungen, die sich auf schulischen Erfolg, Fleiß, in der Schule aufpassen, einen guten Beruf erlangen, ökonomisch abgesichert sein und anders mehr bezogen. Die unterstes. Unter Familienpolitik versteht die deutsche Bundesregierung eine Politik der Schaffung von Rahmenbedingungen für Lebensläufe, in denen Familie und Familienentwicklung nachhaltig gelebt werden können. Die Familienpolitik gilt als Teilbereich der Sozialpolitik bzw. Bevölkerungspolitik und gehört damit in die Volkswirtschaftslehre.. Im 7. Familienbericht der Bundesregierung wird.
Familie bedeutet fliegen zu können, wie und wohin man will, mit einem Seil, das einen immer hält, wenn es nötig ist. Eigentlich sich so zeigen zu können, wie man eben ist. 2. Familie? Naja Nicht geliebt werden, nicht verstanden werden, Einsamkeit, Verzweiflung, Demütigung, Entwürdigung, Gewalt. Das Gefühl, nicht gut genug zu sein. Familie ist für mich der. Für Ehrenamtliche ist es daher wichtig, deutsche Verwaltungsabläufe zu erklären und die Bedeutung von Dokumenten und Ausweisen in Deutschland zu vermitteln. Familie und Verwandtschaft kommt in Afghanistan eine große Bedeutung zu. Viele Schutzfunktionen, die in Deutschland der Staat erfüllt, werden von der Familie übernommen. Interessen von Einzelnen stehen häufig gegenüber dem Gemeinwohl der Familie zurück Andere verbinden es mit Militarismus, Autoritarismus und rechtem Gedankengut. Preußen und ebenso das Deutsche Reich werden heutzutage als militaristisch und autoritär betrachtet. Nicht wirklich eine Zeit die man in einer freien, demokratischen Gesellschaft glorifizieren möchte. In der NS-Zeit wurde es ebenfalls benutzt. Heute sieht man immer noch viele Rechte damit (1) Der Pflichtteilsberechtigte hat sich auf den Pflichtteil anrechnen zu lassen, was ihm von dem Erblasser durch Rechtsgeschäft unter Lebenden mit der Bestimmung zugewendet worden ist, dass es auf den Pflichtteil angerechnet werden soll. (2) Der Wert der Zuwendung wird bei der Bestimmung des Pflichtteils dem Nachlass hinzugerechnet. Der Wert bestimmt sich nach der Zeit, zu welcher die Zuwendung erfolgt ist
Depressionen sind eine schreckliche Krankheit - und das nicht nur für den Betroffenen selbst. Auch die Familien und Partner von depressiven Menschen leiden unter der Situation. Diese Hinweise. Reformation Was Protestanten und Katholiken trennt. Sie beten zum selben Gott, und leben in verschiedenen Glaubenswelten. 500 Jahre nach der Reformation erinnert der Versöhnungsgottesdienst an. Obst wird in Deutschland meist in klimatisch begünstigten Gebieten angebaut. Bedeutende Obstbaugebiete sind zum Beispiel die Bodenseeregion oder das Alte Land bei Hamburg. Wichtigste Kultur im Obstbau ist mit Abstand der Apfel. Äpfel stellen mehr als drei Viertel der gesamten Obsterntemenge in Deutschland. Die Erdbeere ist die zweitwichtigste Obstkultur. Pflaumen, Kirschen und Birnen sind dagegen seltener Familie und Kinder; Kindergeld verstehen; Kindergeld: Anspruch, Höhe, Dauer . In Deutschland soll die grundlegende Versorgung von Kindern sichergestellt werden. Dafür gibt es Kindergeld. Hier erhalten Sie die wichtigsten Informationen zu dieser Leistung
Mit einfacheren Worten: Die Zahl bezieht sich auf die Verringerung von leichten Erkrankungen, also von 100 Erkrankten unter den Nichtgeimpften auf 30 unter den Geimpften Man kann sich seine Hautfarbe bei der Geburt nicht aussuchen und sie sollte auch völlig egal sein. Genauso selbstverständlich wie unterschiedliche Hautfarbe, Religion oder Herkunft unter uns Sportlern in der Kabine ist sollte es auch in unserer Gesellschaft sein Als Jugendgewalt versteht man grob Gewaltdelikte, die von Kindern, Jugendlichen und Heranwachsenden begangen werden. Dazu zählt in erster Linie körperliche Gewalt in tätlichen Angriffen, Prügeleien oder Vergewaltigungen, allerdings auch verbale Angriffe, Erpressung, Sachbeschädigung oder psychische Gewalt in Form von Mobbing Heimat sei für ihn ein sehr facettenreicher Begriff, der neben Tradition, Sprache und Familie auch Familie und Freunde sowie bestimmte Lebensmittel umfasse. Ängste entstehen dort, wo Menschen unsicher sind und die Art, wie sie leben, in Frage gestellt wird, so Aeikens. Gerade in Zeiten von Globalisierung und zunehmend geforderter Flexibilität z.B. durch den Arbeitgeber, brauche jeder.
Neue Konzepte der nachhaltigen Lebensmittelproduktion im städtischen Raum auf kleinen Flächen, wie Urban Farming, stoßen dabei auf großes Interesse. Bereits in den 1980er Jahren experimentierten US-Wissenschaftler mit einem Ansatz, bei dem zwei Produktionssysteme auf kleinstem Raum unter einem Dach miteinander kombiniert werden Ziel ist es, Kindern mit Behinderung oder anderen Einschränkungen durch speziell ausgebildete Lehrkräfte sowie auf die Schüler zugeschnittene Lehrmaterialien das Lernen zu erleichtern. Die.
In Deutschland liegt der Prozentsatz für die Lohnsteuer zwischen 14 und 45 Prozent Ihres jährlichen Einkommens. Wie viel Kirchensteuer Ihnen abgezogen wird, hängt von Ihrem Wohnort ab. Grundsätzlich beträgt die Höhe 9 Prozent Ihrer festgesetzten Einkommensteuer. Wohnen Sie jedoch in Baden-Württemberg oder Bayern, liegt sie bei 8 Prozent Es werden unter anderem Thesen aufgegriffen, wie die zum Beispiel von Beuys, daß die Industrialisierung keineswegs das Leben der Frau revolutionierte, weil sie ihr die Berufstätigkeit brachte. Laut Beuys arbeitete die Frau bereits Jahrzehnte zuvor mit der Familie auf dem Land. Durch die Industrialisierung hat sich lediglich die Art der Arbeit, nämlich nun die Fabrikarbeit, geändert. Und. Wie sich Hunger im Kindesalter auswirkt Stunting - eine durch Unter- oder Mangelernährung auftretende Unterentwicklung bei Kindern - ist weit verbreitet. Jedes vierte von Hunger betroffene Kind ist zu klein für sein Alter. Daher kann Unterernährung bei Kindern nicht anhand des Körper-Gewicht-Verhältnisses gemessen werden, wie es bei Erwachsenen in der Regel angewendet wird. Stattdessen wird Untergewicht anhand des Mid-Upper Arm Circumference (MUAC), der Messung des Oberarmumfangs. in Deutsch, sowie auch in Englisch (was sie ebensogut versteht wie Deutsch). » Die Heim-Mädchen aus Haus Elim «. Damalige Bedingungen ähnlich wie im Knast. Die Rede ist hier von dem, dem Neukirchener Erziehungsverein gehörenden, Heim für schwererziehbare Mädchen in Neukirchen-Vluyn, worüber am 15.02.200
Seit gut sechs Monaten trägt ein Gesamtschullehrer aus NRW Corona-Ausbrüche an deutschen Schulen in einer Karte zusammen. Welche Erkenntnisse er seither gewonnen hat, erklärt er im Interview In diesen Fällen versteht man unter einem Erstausrüster einen Produzenten, der seine Ware unter eigenem Namen auf den Markt bringt. Der Begriff wird also in manchen Bereichen unter gegenteiliger Bedeutung verwendet. In der IT-Branche wird der Begriff OEM weitaus differenzierter verwendet. So existieren in diesem Bereich unter anderem die. Unter Förder- oder Sonderschulen versteht man sonderpädagogische Einrichtungen, in denen speziell ausgebildete Lehrer in kleineren Klassen mehr Zeit für die Förderung der einzelnen Schüler aufwenden. Bei diesen Schulformen wird meist der Hauptschulabschluss oder der Realschulabschluss angeboten. Es gibt mehrere Arten von Förderschulen.
Wie werden wir in 100 Jahren leben? Diese Frage hat der Physiker Michio Kaku den 300 klügsten Köpfen aus Wissenschaft und Forschung gestellt. Die Antworten sind atemberaubend Viele übersetzte Beispielsätze mit unter Risiko wird die Gefahr verstanden - Englisch-Deutsch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Englisch-Übersetzungen Unter Cyberbullying oder Cybermobbing versteht man die Beleidigung, Bedrohung, Bloßstellung oder Belästigung von Personen mithilfe von Kommunikationsmedien, beispielsweise über Smartphones, E-Mails, Websites, Foren, Chats und Communities
Schon unter den Karolingern ging ein Handelsweg vom Rhein aus über Soest, Braunschweig und Magdeburg nach dem Osten zu den Slawen. Noch wichtiger waren die uralten Handelsstraßen, die von Italien über die Alpenpässe nach Deutschland führten. Eine dieser Pässe folgte dem Rheintal nach Konstanz und Basel, ging dann stromabwärts nach Straßburg, Mainz und Köln und endete in den. Unter Kaufsucht versteht man den inneren Zwang, kaufen zu müssen, die ständige Wiederholung der Kaufhandlung. Suchtkriterien sind: Kontrollverlust, Zwang zur Wiederholung, Dosissteigerung, Entzugserscheinungen wie etwa Schweißausbrüche, Zittern, innere Unruhe und Depressionen. Hinzukommen Schuldgefühle, dass man sich nicht im Griff hat. Durch die mit dem zwanghaften Kaufen verbundenen. Wir verwenden Cookies und ähnliche Tools, um Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern, um unsere Dienste anzubieten, um zu verstehen, wie die Kunden unsere Dienste nutzen, damit wir Verbesserungen vornehmen können, und um Werbung anzuzeigen, einschließlich interessenbezogener Werbung. Zugelassene Drittanbieter verwenden diese Tools auch in Verbindung mit der Anzeige von Werbung durch uns. Wenn. Was versteht man unter politischer Bildung? Politische Bildung ist eine der Schlüsselqualifikationen auf dem Weg zu einem mündigen Staatsbürger. Nur wer politisch gebildet ist, kann das politische Geschehen des eigenen Landes mitgestalten. [insert related] Unter politischer Bildung versteht man in Deutschland die Vermittlung der Prinzipien der Demokratie, Toleranz und Kritikfähigkeit, sow Wir sagen Danke an Alle, die an das Monument geglaubt haben und die Aufstellung und heutige Eröffnung ermöglicht haben. Und Danke an alle Interessierten und Unterstützer heute vor Ort! Alle, die die Rede von Christiane Mennicke-Schwarz gerne besser verstanden hätten, können sie nun hier nachlesen
Was wir unter Nachhaltigkeit verstehen 28. April 2020 13:32; Aktualisiert; Schon immer war es unser Ziel, eine dauerhafte Harmonie zwischen Mensch und Natur zu schaffen. Ökologie und Nachhaltigkeit haben bei allnatura Priorität. Alle unsere Projekte und Entscheidungen sind von Nachhaltigkeit und Kontinuität geprägt. Dieses stete und konsequente Handeln mit Blick auf die Zukunft führt zu. Was können wir unter einem Teufelskreis verstehen? Zunächst legt der Ausdruck eine unentrinnbare Situation nahe: Man will sich entspannen und verkrampft genau deswegen. Die pessimistischere Variante ist eine Spirale der zunehmenden Verschlechterung: Ein Sonderling schließt sich immer mehr von der Umgebung ab und wird dadurch nur noch sonderlicher. In der Logik wird das Phänomen auch. Wobei wir sehen müssen, dass die Anzahl der Kinder pro Familie auch geringer geworden ist. Außerdem ist die kirchliche Sozialisation zurückgegangen. Wenn wir weniger Priester haben, bedeutet. In folgender Ausarbeitung wird erklärt, was unter Mobbing zu verstehen ist und warum ihm gerade heute eine so starke Beachtung geschenkt wird. Zunächst wird der Ursprung des Begriffes und des Forschungsansatzes dargestellt, Mobbing wird definiert und zu anderen ähnlichen Begriffen abgegrenzt. Zudem werden Mobbingformen, -handlungen, -verlauf und die -ursachen an einem Fallbeispiel erklärt..
Verzwickt wird es allerdings, wenn wir auf eine Deutsch sprechende Französin treffen. In diesem Fall handelt es sich um eine Besucherin aus Paris, die die deutsche Sprache beherrscht, aber. iTWO tender ist die zentrale Auftragsplattform für Bieter im Internet. Hier finden Sie bundesweit Ausschreibungen zu Bau- und Liefer- und Dienstleistungen von öffentlichen und privaten Auftraggebern Die Bevölkerung in Deutschland wird immer älter. Und obwohl sich mit zunehmendem Alter auch gesundheitliche Beeinträchtigungen einstellen können: Viele Menschen bewerten bis ins hohe Alter die eigene Gesundheit positiv. 2019 schätzten 42 % der 65-Jährigen und Älteren in Deutschland den eigenen Gesundheitszustand subjektiv als gut oder sehr gut ein. Ein Anstieg um 4 Prozentpunkte gegenüber 2009 (38 %). Auch bei den Hochbetagten (85 Jahre und älter) fühlte sich 2019. Er ermöglicht nicht nur eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Eltern und Erziehungsberechtigte, sondern trägt auch zu mehr Chancengerechtigkeit und individueller Förderung für die Schüler bei In Deutschland wird eine Verlängerung der Lockdown-Maßnahmen bis in den April hinein immer wahrscheinlicher. Die SPD-regierten Länder haben eine entsprechende Beschlussvorlage für das Bund.
Mit dieser enttäuschenden Bilanz steht das Bildungssystem der Bundesrepublik Deutschland als demokratischer, sozialer Rechtsstaat vor dem ungelösten Problem, wie die Kluft zwischen der rechtlich gesicherten formalen Gleichheit und der faktischen Ungleichheit der Schülerinnen und Schüler aufgrund von Geschlecht, sozialer und ethnischer Herkunft verringert werden kann. Die zentrale Herausforderung besteht darin, wirksamer als bisher sowohl benachteiligende Auswirkungen der. Unter politischer Bildung versteht man in Deutschland die Vermittlung der Prinzipien der Demokratie, Toleranz und Kritikfähigkeit, sowie die Befähigung zu aktiver Partizipation am politischen Geschehen des eigenen Landes. In der Präambel der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) heißt es dazu
In Deutschland gibt es kaum noch Menschen, die unter diesen Umständen leben müssen. Doch immer mehr Menschen in Deutschland leben in relativer Armut. Unter relativer Armut versteht man Armut im Vergleich zum jeweiligen sozialen Umfeld eines Menschen. In diesem Zusammenhang ist der Staat in dem man lebt wichtig. Menschen die keine Teilhabe an bestimmten sozialen Aktivitäten als Folge ihres. Wenn von Lerndispositionen die Rede ist, geht es um die von Geburt an vorhandene Bereitschaft des Kindes, sich alles aneignen zu wollen, was zum Leben in der Familie, Gesellschaft und Umwelt benötigt wird. Es geht um einen möglichst großen Fundus an Teilhabemöglichkeiten und Handlungsfähigkeiten des Kindes, mit dessen Hilfe es Lernmöglichkeiten erkennt, auswählt, zusammenstellt und konstruiert, einigen jedoch auch widersteht. Gut entwickelte Lerndispositionen sind notwendig, um sich. Unter Inzest versteht man sexuelle Beziehungen und Geschlechtsverkehr zwischen engen Verwandten wie Geschwistern oder Eltern und Kinder. Wenn es durch inzestuösen Sex zur Zeugung von Nachkommen. Wie funktioniert die Vererbung? Unter Vererbung versteht man die Weitergabe von Erbinformationen der Eltern an ihre Kinder. Mit Erbgut oder Erbinformation sind alle Informationen ge..
Was aber auch unter anderem beigebracht wird - wie man mit den Diskrepanz von moralischen Prinzipien, Werten, Tugenden, Geltungsansprüchen und Forderungen im täglichen Leben umgehen soll. Und das klappt hervorragend. Viel besser als in westlichen Länder. Man wird nichts mehr haben, trotzdem wird man der Regierung zurufen und diese als etwas göttliches ansehen. Bestes Bespiel zeigt uns die Frau Krone-Schmalz, in dem sie alle Tatsachen umdreht, arbeitet im russischen Auftrag. Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland Art 6 (1) Ehe und Familie stehen unter dem besonderen Schutze der staatlichen Ordnung. (2) Pflege und Erziehung der Kinder sind das natürliche Recht der Eltern und die zuvörderst ihnen obliegende Pflicht. Über ihre Betätigung wacht die staatliche Gemeinschaft. (3) Gegen den Willen der Erziehungsberechtigten dürfen Kinder nur auf Grund eines. Das kleine Wort deutsch ist ein Adjektiv (Eigenschaftswort), und Adjektive schreibt man klein: das deutsche Volk, die deutsche Presse, ein deutscher Dichter Familie - was steckt da nicht alles drin, in diesem großen Begriff: Wärme, Geborgenheit, Schutz und Lebenssinn. Die intakte Kleinfamilie ist und bleibt ein Sehnsuchtsort Familie, Freunde, Solidaritätsprinzip und Bruderschaft in der muslimischen Gemeinde; Mehrsprachlichkeit; Die Bikulturalität als Reichtum; Die Psychosoziale Situation der Migranten. lebensbedrohende Umstände, fragliche Zukunftsorientierungen, Ohnmachtgefühle. Einschneidende Lebensereignisse und besondere Stresssituationen, aber auch tägliche Ärgernisse () wesentlich häufiger anzutreffen (sind) als bei Deutschen. (Kollatz 1998, 46